●
Vermeiden Sie jegliche ätzenden
Chemikalien sowie Lösungs- und
Reinigungsmittel (z. B. ammoniakhal-
tige Fensterreinigungsmittel).
●
Verschüttetes Benzin, Bremsflüssig-
keit und Kühlmittel beschädigen Lack
und
Kunststoffteile;
abwischen.
●
Verwenden Sie keine Stahlbürsten,
Stahlwolle oder Scheuerschwämme
und -bürsten.
●
Beim Waschen der Windschutz-
scheibe,
der
kung und anderer Kunststoffteile
behutsam vorgehen, um diese nicht
zu verkratzen.
●
Vermeiden Sie den Einsatz von
Dampfstrahlreinigern, da
Wasser hinter Dichtungen und in
elektrische Bauteile geraten und das
Motorrad beschädigen kann.
daher
sofort
Scheinwerferabdek-
dadurch
Wartung und Einstellung 149
●
Vermeiden Sie es, Wasser auf fol-
gende empfindlichen Teile zu sprü-
hen:
Ansaugluftkanäle,
Bremsen,
elektrische
Schalldämpferöffnungen und Kraft-
stofftanköffnungen.
Motorrad reinigen
●
Das Motorrad mit dem Wasser-
schlauch abspülen, um gröberen
Schmutz zu entfernen.
●
Mischen Sie ein mildes Motorrad-
oder Autoreinigungsmittel in einem
Eimer Wasser. Waschen Sie das
Motorrad
mit
Schwamm oder Lappen. Öl- und
Fettrückstände gegebenenfalls mit
einem milden Fettentfernungsmittel
entfernen.
●
Nach der Wäsche das Motorrad
gründlich mit klarem Wasser abspü-
Vergaser,
Bauteile,
einem
weichen