Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Kupple Ich Den Anhänger Ab Und Sichere Ihn; Wie Be- Und Entlade Ich Den Anhänger; Ladungsverteilung - Humbaur Lemans 3500 Bedienungsanleitung

Fahrzeugtranporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lebensgefahr!
Fahren ohne komplett hochgekur-
beltem und hochgestelltem Stützrad.
Das Stützrad kann abreißen und weg-
geschleudert werden. Dadurch können
Personen verletzt, getötet und Sachen
beschädigt werden.
sorgen sie dafür, dass das stützrad
gefahr!
für die Fahrt komplett hochgestellt
ist.
Überprüfen sie vor jeder Fahrt:
Ob die Ladefläche komplett in Fahrstellung
abgelassen ist.
Ob die Excenter-Spannverschlüsse geschlossen sind.
Ob die Beleuchtung funktioniert.
Ob der Anhänger korrekt angekuppelt ist.
Ob das Stützrad komplett hochgestellt ist.
Ob der Pumpenhebel richtig verstaut ist.
Ob die Ladung ordnungsgemäß verzurrt ist.
Ob das Gesamtgewicht, die Stützlast und die
Achslasten eingehalten werden.
7
Wie kupple ich den anhänger ab
und sichere ihn?
lebensgefahr!
Abkuppeln des Anhängers ohne ange-
zogene Handbremse und Unterlegkeile.
Der Anhänger kann wegrollen und
dabei Personen verletzen.
Ziehen sie immer die Handbremse
an und legen die unterlegkeile un-
ter die Räder, wenn sie den anhän-
gefahr!
ger abkuppeln.
Verletzungsgefahr!
Abkuppeln des Anhängers ohne herun-
tergekurbeltes Stützrad.
Der Anhänger kippt nach unten und
verletzt die Person.
Kurbeln sie das stützrad herunter
bevor sie den anhänger abkup-
peln.
achtung!
sachbeschädigung!
Abkuppeln des Anhängers.
Das Abreißseil oder die Elektrik werden
nicht entfernt. Beim Wegfahren des
Zugfahrzeugs werden das Seil oder das
Kabel abgerissen.
stellen sie vor dem Wegfahren
des Zugfahrzeugs sicher, dass der
achtung!
anhänger ordnungsmäßig abge-
kuppelt ist.
14
Version 08/09
Ziehen Sie die Handbremse des Anhängers an. Kurbeln
Sie das Stützrad herunter. Ziehen Sie das Stromkabel aus
der Dose ihres Zugfahrzeugs. Stecken Sie das Kabel in die
Halterung, die sich an Ihrem Anhänger befindet, damit die
Kontakte nicht verschmutzen. Lösen Sie das Abreißseil.
Wickeln Sie das Abreißseil um die Kupplung, damit es
nicht auf dem Boden hängt. Ziehen Sie den Kupplungshe-
bel hoch und kuppeln Sie den Anhänger ab.
Ist der Anhänger zu schwer um die Kupplung anzuheben,
dann kurbeln Sie das Stützrad während des Abkuppelns
gleichzeitig weiter herunter. Dadurch wird die Kupplung
des Anhängers nach oben verlagert und ist dann höher als
der Kugelkopf des Zugfahrzeugs.
Legen Sie die Unterlegkeile so unter die Räder, dass der
Anhänger gegen ein Wegrollen in Hanglage gesichert ist.
unterlegkeil zum sichern in Hanglage
Nun können Sie das Zugfahrzeug wegfahren.
8
Wie be- und entlade ich den an-
hänger?
lebensgefahr!
Be-/Entladen des Anhängers im abge-
kuppelten Zustand.
Der Anhänger kann dabei aufschnap-
pen. Personen werden verletzt, bis hin
zum Tod.
Hängen sie den anhänger zum
be-/entladen immer an ein Zugfahr-
gefahr!
zeug an.

8.1 ladungsverteilung

lebensgefahr!
Fahren mit falscher Ladungsverteilung.
Der Anhänger kann ins Schleudern
geraten und dabei abreißen oder
das Zugfahrzeug mit ins Schleudern
bringen. Dabei können Personen ver-
letzt, getötet oder Sachen beschädigt
werden.
gefahr!
Verteilen sie die ladung für die
Fahrt nach den jeweils gültigen
Vorschriften.
Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig und zentriert über
die Ladefläche des Anhängers. Der Schwerpunkt der La-
dung muss vor der vorderen Achse liegen.
Bei der Beladung von Fahrzeugen, muss der Motor immer
in Fahrtrichtung vorn liegen.
Des Weiteren müssen Sie alle gültigen Gesetze, des Landes
in dem Sie unterwegs sind, bezüglich Ladungssicherung
Bedienungsanleitung LEMANS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lemans 3000Lemans 2500

Inhaltsverzeichnis