Druckgeräterichtlinie (DGRL): Geräte mit Messbereichsendwert
10...400 bar entsprechen Art. 3 Abs. (3) der Richtlinie 97/23/EG und sind
für Medien der Fluidgruppe 2 (stabile Gase und nicht überhitzte Flüssig-
keiten) nach guter Ingenieurpraxis ausgelegt und hergestellt.
Geräte mit Messbereichsendwert 600 bar entsprechen der Richtlinie
97/23/EG, sind für Medien der Fluidgruppe 2 (stabile Gase und nicht
überhitzte Flüssigkeiten) ausgelegt und werden nach Modul A gefertigt
und geprüft.
3 Montage
Vor Ein- und Ausbau des Geräts: Sicherstellen, dass die Anlage druckfrei
ist.
► Gerät in einen Prozessanschluss G¼ einsetzen.
► Fest anziehen. Anzugsdrehmoment: max. 25 Nm.
4 Elektrischer Anschluss
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotech-
nischer Anlagen sind zu befolgen.
Spannungsversorgung nach EN50178, SELV, PELV.
► Anlage spannungsfrei schalten.
► Gerät folgendermaßen anschließen:
PT54xx (4 ... 20 mA analog)
PU54xx (0 ... 10 V analog)
4
1
L +
2
L
1
L +
2
3
L