Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating instructions
Notice utilisateurs
R
Elektronischer
Drucksensor
Electronic pressure
sensor
Capteur de pression
électronique
PN52xx

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic Efector500 PN5200

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating instructions Notice utilisateurs Elektronischer Drucksensor Electronic pressure sensor Capteur de pression électronique PN52xx...
  • Seite 2 Inhalt Sicherheitshinweise ....... . Seite 5 Bedien- und Anzeigeelemente ......Seite 5 Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 3 Menü-Übersicht / Menu structure / Structure du menu *nur / only / seul PN5204 Mode/Enter PN52XX Sachnr. 701849/00...
  • Seite 4 Programmieren / Programming / Programmation Mode/Enter Set Parameter aufrufen Select parameters Sélectionner les paramètres Mode/Enter Set Werte einstellen* Set Values* Mode/Enter Set Régler la valeurs* > 5 s Werte bestätigen Acknowledgement of values Mode/Enter Set Confirmer la valeur *Wert verringern: Lassen Sie die Anzeige bis zum maximalen Einstellwert laufen.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Produktbeschreibung. Vergewissern Sie sich, daß sich das Produkt uneingeschränkt für die betreffende Applikationen eignet. Die Mißachtung von Anwendungshinweisen oder technischen Angaben kann zu Sach- und/oder Personenschäden führen. Prüfen Sie in allen Applikationen die Verträglichkeit der Produktwerkstoffe (s.
  • Seite 6 Bestimmungsgemäße Verwendung • Der Drucksensor erfaßt den Systemdruck, • zeigt ihn durch ein Display an • und erzeugt 1 Ausgangssignal entsprechend der eingestellten Ausgangskonfiguration. Hysteresefunktion / Schließer (Hno) Hysteresefunktion / Öffner (Hnc) Fensterfunktion / Schließer (Fno) Fensterfunktion / Öffner (Fnc) Einsatzbereich (Druckart: Relativdruck) Bestell- Zulässiger...
  • Seite 7 Betriebsarten Run-Modus Normaler Arbeitsbetrieb Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung befindet sich das Gerät im Run-Modus. Es führt seine Überwachungsfunktion aus und schaltet den Transistorausgang entsprechend der eingestellten Parameter. Das Display zeigt den aktuellen Systemdruck an, die gelbe LED signa- lisiert den Schaltzustand des Ausgangs. Display-Modus Anzeige der Parameter und der eingestellten Parameterwerte Das Gerät geht durch kurzen Druck auf die Taste “Mode/Enter”...
  • Seite 8 Montage Stellen Sie vor Ein- und Ausbau des Sensors sicher, daß die Anlage druckfrei ist. Befestigen Sie den Drucksensor an einem ¼” NPT-Prozeßanschluß (s. Typaufkleber “Port Size”). Elektrischer Anschluß Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen.
  • Seite 9 Programmieren Drücken Sie die Taste Mode/Enter, bis der gewünschte Parameter Mode/Enter Set im Display erscheint. Drücken Sie die Taste Set und halten Sie sie gedrückt. Mode/Enter Set Der aktuelle Parameterwert wird 5 s lang blinkend angezeigt, danach wird er erhöht* (schrittweise durch Einzeldruck oder kontinuierlich durch Festhalten der Taste).
  • Seite 10 Inbetriebnahme / Betrieb Prüfen Sie nach Montage, elektrischem Anschluß und Programmie- rung, ob das Gerät sicher funktioniert. Störanzeigen während des Betriebs: Überlastdruck (Meßbereich überschritten). Unterlastdruck (Meßbereich unterschritten). Blinkend: Kurzschluß im Schaltausgang; der Ausgang ist abgeschaltet, solange der Kurzschluß andauert. Diese Meldung wird auch bei ausgeschaltetem Display (diS = OFF) angezeigt.
  • Seite 11 Erweiterte Funktionen Dieser Menüpunkt enthält ein Untermenü mit weiteren Parametern. Durch kurzen Druck auf die Set-Taste wird das Untermenü geöffnet. Ist es mit einem Zugangscode gesichert, erscheint zunächst "Cod1" blinkend im Display. - Drücken Sie die “Set”-Taste und halten Sie sie fest, bis die gültige Code-Nr.
  • Seite 12 Dämpfung für die Ausgänge Mit dieser Funktion lassen sich Druckspitzen von kurzer Dauer oder hoher Frequenz ausfiltern. dAP-Wert = Ansprechzeit zwischen Druckänderung und Änderung des Schaltzustands in Millisekunden (ms). • Einstellbar sind folgende feste Werte; sie bestimmen die Schaltfrequenz (f) des Ausgangs: f [Hz] Einstellung der Anzeige Es sind 7 Einstellungen wählbar:...
  • Seite 13 Hysteresefunktion: Hysterese hält Schaltzustand des Ausgangs sta- bil, wenn der Systemdruck um den Sollwert schwankt. Hysterese Bei steigendem Systemdruck schaltet Ausgang Erreichen des Schaltpunkts (SP1); fällt der Systemdruck wieder ab, schaltet der Ausgang erst dann zurück, wenn der Rückschalt- punkt (rP1) erreicht ist. Die Hysterese ist einstellbar: Zuerst wird der Schaltpunkt festgelegt, dann im gewünschten Abstand der Rückschaltpunkt.
  • Seite 14 Technische Daten Betriebsspannung [V] ......18 ... 36 DC Stromaufnahme [mA] ........< 50 Strombelastbarkeit [mA] .
  • Seite 15 DEUTSCH...
  • Seite 16 Safety instructions Read the product description before installing the unit. Ensure that the product is suitable for your application without any restrictions. Non-adherence to the operating instructions or technical data can lead to personal injury and/or damage to property. In all applications check compliance of the product materials (see Technical data) with the media to be measured.
  • Seite 17 When the damping device is removed • the unit can no longer be used under UL conditions, • the damping device can become unusable. If you have any questions, please contact ifm electronic's sales specialists.
  • Seite 18 Operating modes Run mode Normal operating mode At power on the unit is in the Run mode. It carries out its measure- ment and evaluation functions and provides output signals according to the set parameters. The display shows the current system pressure. The yellow LED indi- cates the switching state of the output.
  • Seite 19 Installation Before mounting and removing the sensor, make sure that no pressure is applied to the system. Mount the pressure sensor on a ¼” NPT process connection. Electrical connection The unit must be connected by a suitably qualified electrician. The national and international regulations for the installation of electrical equipment must be observed.
  • Seite 20 Programming Press the Mode/Enter button several times until the respective Mode/Enter Set parameter is displayed. Press the Set button and keep it pressed. The current parameter Mode/Enter Set value flashes for 5 s, then the value is increased* (incremental by pressing briefly or scrolling by holding pressed).
  • Seite 21 Installation and set-up / operation After mounting, wiring and setting check whether the unit operates correctly. Fault indication Overload (above measuring range of the sensor). Underload (below measuring range of the sensor). Flashing: short circuit in the switching output; the output is switched off as long as the short circuit continues.
  • Seite 22 - Press the "Set" button and hold it pressed until the valid code no. is shown. - Then briefly press the "Mode/Enter" button. Delivery by ifm electronic: no access restriction. Min-Max memory for system pressure • HI: displays the highest measured pressure •...
  • Seite 23 Damping for the switching output Pressure peaks of short duration or high frequency can be filtered out. dAP-value = response time between pressure change and change of the switching status in ms. • The value for dAP defines the switching frequency (f) of the output: f [Hz] Setting of the display...
  • Seite 24 Hysteresis function: The hysteresis keeps the switch- ing state of the output stable if the system pressure varies about the preset value. With the system hysteresis pressure rising, output switches when the switch-on point has been reached (SP1). With the system pressure falling the output does not switch back until the switch-off point (rP1) has been reached.
  • Seite 25 Technical data Operating voltage [V] ......18 ... 36 DC Current consumption [mA] ....... . . < 50 Current rating [mA] .
  • Seite 26 Remarque sur la sécurité Avant la mise en service de l'appareil, veuillez lire la descrip- tion du produit. Assurez-vous que le produit est approprié pour l'application concernée sans aucune restriction. Le non-respect des remarques ou des données techniques peut provoquer des dommages matériels et/ou corporels. Pour toutes les applications, veuillez vérifier la compatibilité...
  • Seite 27 En cas de démontage du dispositif d'amortissement • l'appareil ne peut plus être utilisé dans des conditions UL, • le dispositif d'amortissement peut devenir inutilisable. En cas de question veuillez contacter les spécialistes de vente d'ifm electronic.
  • Seite 28 Modes de fonctionnement Mode Run Mode de fonctionnement normal Après la mise sous tension l'appareil se trouve en mode Run. Il surveille et génère les signaux de sortie selon les paramètres réglés. L'affichage digital indique la pression actuelle du circuit. La LED jaune indique l'état de commutation de la sortie.
  • Seite 29 Montage Avant de monter / démonter le capteur, s'assurer que la pression n'est pas appliquée au circuit. Monter le capteur de pression à l’aide d’un montage process ¼” NPT. Raccordement électrique L'appareil doit être monté par un électricien. Les règlements nationaux et internationaux relatifs à l'installation de matériel électrique doivent être respectés.
  • Seite 30 Programmation Appuyer sur le bouton Mode/Enter plusieurs fois jusqu'à ce que le Mode/Enter Set paramètre désiré soit affiché. Appuyer sur le bouton Set et le maintenir appuyé. La valeur de paramètre actuelle cli- Mode/Enter Set gnote pendant 5 s, après la valeur est incrémentée* (pas à...
  • Seite 31 Mise en service / Fonctionnement Après le montage, le câblage et et la programmation, vérifier le bon fonctionnement de l'appareil. Indication de défauts Surpression (au-dessus de l'étendue de mesure du capteur). Souspression (au-dessous de l'étendue de mesure du capteur). Clignotant: court-circuit de la sortie de commutation; la sortie est désactivée tant que le court-circuit continue.
  • Seite 32 - Appuyer sur le bouton Set et le maintenir appuyé jusqu'à ce que le n° du code valable soit indiqué. - Ensuite appuyer brièvement sur le bouton "Mode/Enter". Livraison par ifm electronic : sans restriction d'accès. Mémorisation pression maxi/mini • HI: affichage de la pression maxi mesurée.
  • Seite 33 Amortissement pour la sortie de commutation Les pics de pression de courte durée ou de haute fréquence peuvent être filtrés. Valeur dAP = temps d' amortissement entre changement de la pression et changement de l'état de commutation en ms. • La valeur pour dAP définit la fréquence de commutation de la sortie (f);...
  • Seite 34 Fonction hystérésis: L'hystérésis garantit un état de commutation stable de la sortie en cas de fluctuations de la pres- sion du circuit autour de la valeur hystérésis présélectionnée. Si la pression du circuit augmente, la sortie com- mute lorsque la consigne haute est atteinte (SP1);...
  • Seite 35 Données techniques Tension d'alimentation [V]......18 ... 36 DC Consommation [mA] ........< 50 Courant de sortie [mA] .
  • Seite 36 Maßzeichnung PN5201 Scale drawing PN5207 Dimensions 1 Display 2 LEDs 3 Programmiertaste 1 display 2 LED’s 3 programming button 1 visualisation 2 LEDs 3 bouton poussoir...
  • Seite 37 Maßzeichnung Scale drawing PN5200 Dimensions 1 Display 2 LEDs 3 Programmiertaste 1 display 2 LED’s 3 programming button 1 visualisation 2 LEDs 3 bouton poussoir...
  • Seite 38 Einstellbereiche / Setting ranges / Plages de réglage ΔP Uni = PSI PN5200 5 790 5 760 PN5201 3 620 3 600 PN5202 1 450 1 440 PN5203 PN5204 +145 +144 PN5206 36,2 36,0 PN5207 14,5 14,4 ΔP Uni = bAr PN5200 PN5201 PN5202...
  • Seite 39 Eingestellte Parameter-Werte Set parameter values Valeurs de paramètre réglées...