1 Vorbemerkung 1.1 Verwendete Symbole ► Handlungsanweisung > Reaktion, Ergebnis […] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen → Querverweis Wichtiger Hinweis Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich� 2 Sicherheitshinweise • Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes dieses Dokument� Vergewis- sern Sie sich, dass sich das Produkt uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen eignet�...
3 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Drucksensor erfasst den Systemdruck� • Er zeigt ihn durch ein Display an� • Er erzeugt 2 Ausgangssignale entsprechend der eingestellten Ausgangskonfi- guration� OUT1: Schaltsignal für Systemdruck-Grenzwert� OUT2: Schaltsignal für Systemdruck-Grenzwert oder Analogsignal für Systemdruck� Einsatzbereich Druckart: Relativdruck Bestell- Zulässiger Messbereich...
�� � � �� �� �� �� �� � � � � ��� ��� � � � � ��� ��� � � P = Systemdruck; HY = Hysterese; FE = Fenster 4.2 Analogfunktion • [OU2] legt fest, ob der eingestellte Messbereich abgebildet wird auf 4���20 mA ([OU2] = [I]) oder auf 0���10 V ([OU2] = [U])�...
Seite 6
Spannungsausgang 0...10 V Werkseinstellung Messbereich skaliert ����� ����� �� �� � � �� � �� ��� � ��� ��� ��� P = Systemdruck, MEW = Messbereichsendwert Im eingestellten Messbereich liegt das Ausgangssignal zwischen 0 und 10 V� Weiter wird signalisiert: Systemdruck oberhalb des Messbereichs: Ausgangssignal >...
5 Montage Vor Ein- und Ausbau des Geräts: Sicherstellen, dass die Anlage druckfrei ist� ► Gerät in einen Prozessanschluss G¼ einsetzen� ► Fest anziehen� 6 Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden� Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen�...
7 Bedien- und Anzeigeelemente � � � � � � � � � ���������� ��� �� �� 1 bis 8: Indikator-LEDs LED 1 bis LED 4 = Systemdruck in der Maßeinheit, die auf dem Aufkleber angegeben ist� LEDs 5 und 6: nicht belegt� LED 7, LED 8 = Schaltzustand des jeweiligen Ausgangs�...
8.2 Menü-Erläuterung SP1/rP1 Oberer / unterer Grenzwert für Systemdruck, bei dem OUT1 schaltet� SP2/rP2 Oberer / unterer Grenzwert für Systemdruck, bei dem OUT2 schaltet� Ausgangsfunktion für OUT1: • Schaltsignal für die Druckgrenzwerte: Hysteresefunktion [H ��] oder Fensterfunktion [F ��], jeweils Schließer [� no] oder Öffner [� nc]� Ausgangsfunktion für OUT2: •...
9 Parametrieren Während des Parametriervorgangs bleibt das Gerät im Arbeitsbetrieb� Es führt seine Überwachungsfunktionen mit den bestehenden Parametern weiter aus, bis die Parametrierung abgeschlossen ist� 9.1 Parametriervorgang allgemein Jede Parametereinstellung benötigt 3 Schritte: Parameter wählen ► [Mode/Enter] drücken, bis gewünsch- ����������...
Seite 12
• Wechsel von Menü-Ebene 1 zu Menü-Ebene 2: ► [Mode/Enter] drücken, bis [EF] angezeigt wird. ���������� ��� ► Kurz [Set] drücken� > Der erste Parameter des Untermenüs ���������� ��� wird angezeigt (hier: [HI])� • Verriegeln / entriegeln Das Gerät lässt sich elektronisch verriegeln, so dass unbeabsichtigte Fehlein- gaben verhindert werden�...
9.3.2 Anzeige konfigurieren ► [diS] wählen und Aktualisierungsrate und Orientierung der Anzeige festlegen: [d1]: Messwertaktualisierung alle 50 ms� [d2]: Messwertaktualisierung alle 200 ms� [d3]: Messwertaktualisierung alle 600 ms� [Ph]: kurzzeitig festgehaltene Anzeige von Druckspitzen (peak hold)� [rd1], [rd2], [rd3], [Ph]: Anzeige wie d1, d2, d3, Ph; um 180° gedreht� [OFF]: Die Anzeige ist im Arbeitsbetrieb ausgeschaltet�...
9.4 Service-Funktionen 9.4.1 Ablesen der Min-/Maxwerte für Systemdruck ► [HI] oder [LO] wählen, kurz [Set] drücken� [HI] = Maximalwert, [LO] = Minimalwert� Speicher löschen: ► [HI] oder [LO] wählen� ► [Set] drücken und festhalten, bis [----] angezeigt wird� ► Kurz [Mode/Enter] drücken� 10 Betrieb Nach Einschalten der Versorgungsspannung befindet sich das Gerät im Run-Mo- dus (= normaler Arbeitsbetrieb)�...
13 Werkseinstellung Werkseinstellung Benutzer-Einstellung 25% MEW* 23% MEW* 75% MEW* 73% MEW* 100% MEW* 0,06 0,01 mbAr * = eingestellt ist der angegebene Prozentwert vom Messbereichsendwert (MEW) des jeweiligen Sensors in mbar� Technische Daten und weitere Informationen unter www.ifm.com → Select your country → Datenblatt-Suche:...