5 Montage
Vor Ein- und Ausbau des Geräts: Sicherstellen, dass die Anlage druckfrei
ist�
►
Gerät in einen Prozessanschluss G¼ einsetzen�
►
Fest anziehen�
6 Elektrischer Anschluss
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden�
Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung
elektrotechnischer Anlagen�
Spannungsversorgung nach EN50178, SELV, PELV�
Für den Gültigkeitsbereich cULus:
Das Gerät muss aus einer galvanisch getrennten Quelle versorgt und
durch eine Überstromeinrichtung abgesichert werden� Dabei sind die
„limited voltage" Anforderungen nach UL508 zu erfüllen�
►
Anlage spannungsfrei schalten�
►
Gerät folgendermaßen anschließen:
2 x p-schaltend
2: OUT2
4: OUT1
1 x p-schaltend / 1 x analog
2: OUT2
4: OUT1
Adernfarben bei ifm-Kabeldosen:
1 = BN (braun), 2 = WH (weiß), 3 = BU (blau), 4 = BK (schwarz)�
1
BN
L +
2
WH
4
BK
3
BU
L
1
BN
L +
2
WH
4
BK
3
BU
L
2 x n-schaltend
1
BN
2
WH
4
BK
2: OUT2
3
BU
4: OUT1
1 x n-schaltend / 1 x analog
1
BN
2
WH
4
BK
3
2: OUT2
BU
4: OUT1
DE
L +
L
L +
L
7