Moderne Technik, die begeistert Die kabellose Türsprechanlange ALP 403 mit Kamera ist ein 2.4 GHz funkgesteuertes Aufnahmegerät mit integrierter Türklingel und Gegensprechfunktion, mit dem sich gleichzeitig die Tür entriegeln lässt. Die Anlage hilft Ihnen, rechtzeitig fremde Personen zu erkennen, die sich in der Nähe Ihres Hauses bzw.
Inhaltsverzeichnis Inhalt Einleitung ......................... 5 Sicherheitshinweise ....................5 Überblick ........................9 Auflistung technischer Daten: ................11 Produktansicht: ......................12 Außenanlage ....................12 Mobilteil ......................12 Tasten-Symbol Einweisung ..................13 Hinweise zur Montage ...................14 Installation ......................15 Anschluß der Außenanlage ................16 Funktionen und Gebrauch ..................17 Einschalten der Außenanlage: ................17 Einschalten des Mobilteils: ................17 Nachtansicht ......................18 Kamera Lautstärke Einstellung ................18...
Seite 4
Entriegelungsdauer (Lock) .................20 Bewegungsmelder EIN / AUS Schalten ..............20 Außenanlage ruft Mobilteil an ................21 Überwachungs Funktion ..................22 Farbeinstellung ......................23 Vorschau/Löschen der Fotos .................23 Neukopplung der Mobilteile: .................24 Kopplung weitere Mobilteile: ................25 Lieferumfang ......................27...
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zur Wahl der ALP-403 Funk-Türsprechanlage mit Kamerafunktion. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung, um den Umgang mit der Anlage und ihrem Aufbau zu verstehen. (Wir behalten uns das Recht vor diese von Zeit zu Zeit, ohne vorherige Ankündigung zu ändern)
Seite 6
falls diese Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt, besteht die Gefahr der Erblindung. Vermeiden Sie ein Reiben der Augen, spülen Sie diese vorsichtig mit klarem Wasser aus und suchen umgehend einen Arzt auf. nehmen Sie bitte keine eigenständigen Reparaturen oder Veränderungen an dem Gerät vor, andernfalls können Mängel an der Elektronik entstehen und die Garantie erlischt.
Seite 7
• Benutzen Sie das Netzkabel nur im einwandfreien Zustand, andernfalls kann es zu Feuer oder einem Stromschlag kommen. • Stellen Sie kein Gefäß mit Wasser in die Nähe der Anlage oder den Mobilteilen, da es durch auslaufendes Wasser oder Spritzern zu erheblichen Schäden kommen kann.
Seite 8
• Schützen Sie die Geräte außerdem vor starker Hitze, denn diese kann die Lebensdauer herabsetzen, Schäden der Batterien bzw. Akkus und schmelzen von Plastikteilen der Anlage verursachen, zudem sollten Sie die Geräte nicht von kalten in warme Räume bringen, denn dadurch entsteht Feuchtigkeit im Gerät und dies kann zu Funktionsstörungen führen.
Überblick Eigenschaften und Gebrauch 1. Modernes Design Voller moderner Wissenschaft und Technik und für eine Vielzahl von unterschiedlichen Arten von Häusern verwendbar. 2. Die eingebaute Antenne hat den Vorteil, dass sich diese effektiv geschützt im Gerät befindet. 3. Großer, sichtbarer Blickwinkel. 4.
Seite 10
12. Wieder aufladbare intelligente Lithium Akkus mit hoher Kapazität sind im Lieferumfang enthalten und eine energiesparende Lösung. 13. 100 Fotos werden automatisch abgespeichert. 14. Laden durch einen USB-Port. 15. Anmeldung der Geräte. 16. Es stehen Ihnen eine Außenanlage und bis zu drei Mobilteile zur Verfügung.
Tasten-Symbol Einweisung Tasten-Beschreibung für das Mobilteil: 1. [ ]Hörer-Taste Hat die Funktion des Abheben, Auflegen, Stummschalten und Bestätigungstaste. 2. [ ] Kamera-Taste Hat die Funktion die Fotogalerie zu öffnen. 3. [ ] Überwachungs-Taste Hat die Funktion die Kamera ohne betätigen der Türklingel einzuschalten. 4.
Hinweise zur Montage Die Außenanlage sollte auf einer Höhe zwischen 1,40 m und 1,70 m oberhalb des Bodens befestigt werden. Um eine optimale Fotoqualität zu erreichen, sollte vermieden werden, die Kamera direktem Gegenlicht auszusetzen.
Installation 1. Bohren Sie ein Loch in der den Dübeln entsprechenden Größe, und stecken Sie diese dann hinein. Bringen Sie nun die wasserdichte Abdeckung mit Hilfe von Schrauben an der Wand an. 2. Verbinden Sie das Anschlusskabel entsprechend des Schaltplans. (Das Loch für das hindurchlaufende Kabel sollte zwischen 16 und 30 mm liegen).
Anschluß der Außenanlage Hinweis: Bei den Anschlüssen 4 + 6 handelt es sich um potentialfreie Kontakte, d.h. der Türöffner benötigt eine eigene Stromversorgung. Erläuterung Die Außenanlage kann direkt mit dem mitgelieferten Stromadapter betrieben werden, dabei wird kein Akku benötigt und dieser wird auch nicht geladen...
Funktionen und Gebrauch Einschalten der Außenanlage: Nach einlegen des Akkus, startet die Anlage automatisch. WICHTIG: Die Kamera kann nur eine Verbindung zum Monitor aufbauen, wenn sie sich im Gehäuse befindet, ansonsten kann keine Verbindung zum Monitor aufgebaut werden. Einschalten des Mobilteils: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste für ca.
Nachtansicht Mit der Funktion der Nachtsicht, selbst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen der Umgebung, kann die Außenanlage die Infrarotleuchte aktivieren und somit Objekte und Personen in einer Entfernung bis zu 1,5 m wahrnehmen. (bestes Ergebnis bei einem Fokus von 0,8 m). Darüber hinaus zeigt das Display bei komplett dunklen Begegbenheiten schwarz/weiß...
Menü-Einstellungen Drücken Sie lange die [ - ] Entriegelungs Taste, so gelangen Sie zu den Menü-Einstellungen. Durch erneutes drücken der [ ] Entriegelungs Taste können Sie Ihre gewünschte Option auswählen. Sie können Einstellungen für „Zeit und Datum“, „Türklingel“, „Entriegelungsdauer“ und den „Bewegungsmelder“ vornehmen. Datum- und Zeiteinstellung Drücken Sie die PFEIL Taste RECHTS oder LINKS, um die gewünschten Ziffern für Datum und Uhrzeit auszuwählen.
Entriegelungsdauer (Lock Drücken Sie die PFEIL-Taste nach OBEN oder UNTEN, um die Zeit für den Entriegelungs-Intervall (1-6 Sekunden) einzustellen Drücken Sie anschließend die [ ]-Taste, um Ihre Einstellungen zu bestätigen und Sie gelangen zurück zur Hauptansicht. Erläuterung: nur in der Gegensprechfunktion, lässt sich die Tür durch die [ ]-Taste entriegeln.
Außenanlage ruft Mobilteil an Durch Betätigung der Klingel-Taste [ ] wird eine Verbindung zum Mobilteil aufgebaut. Der Bildschirm des Mobilteils zeigt das Außenbild an und die Anlage klingelt für maximal 30 Sekunden. Falls keine Rückmeldung vom Mobilteil kommt, stoppt die Außenanlage das Klingeln.
Überwachungs Funktion Im Standby-Modus drücken Sie die Überwachungs-Taste [ ] des Mobilteils und dieses ruft dann die Außenanlage an. Wenn die Anlage dieses Signal innerhalb von 5 Sekunden empfängt, besteht eine Verbindung zwischen den beiden Geräten. Das Mobilteil schaltet sich nun in den Überwachungs-Modus und zeigt das Außenbild mit Ton an.
Farbeinstellung Im Bildübertragungs-Modus drücken Sie die PFEIL-Taste nach OBEN oder UNTEN um die Farbintensität auszuwählen. Durch Druck der PFEIL-Tasten (OBEN/UNTEN), können Sie die Farbintensität um eine Stufe erweitern oder verringern. Vorschau/Löschen der Fotos Bei Aufleuchten des Displays: Vorschau: Drücken Sie 3 Sekunden die [ ] Taste und die Fotos, die als letztes gemacht wurden, werden angezeigt.
Neukopplung der Mobilteile: Die Anlage ist im Auslieferungszustand bereits gekoppelt. Ein RESET muß nicht durchgeführt werden. Drücken Sie lange die [EIN/AUS]-Taste, um das Mobilteil einzuschalten. Wenn„Willkommen“ im Display erscheint, bitte umgehend (mehrmals schnell hintereinander ) die [EIN/AUS]- Taste erneut drücken. Nun erscheint die Meldung „Pairing“ (Kopplung) im Display.
Kopplung weitere Mobilteile: Drücken Sie lange die [EIN/AUS]-Taste, um das Mobilteil einzuschalten. Wenn„Willkommen“ im Display erscheint, bitte umgehend (mehrmals schnell hintereinander ) die [EIN/AUS]- Taste erneut drücken. Nun erscheint die Meldung „Pairing“ (Kopplung) im Display. Währenddessen drücken Sie den [RESET]-Knopf 2mal für die Anmeldung des zweiten Mobilteils bzw.
Seite 26
Akku und Aufladung Verwenden Sie bitte nur voll aufgeladene Akkus. Ein zweites kleineres Batteriesymbol, welches die Akku Spannung der Außenanlage anzeigt, erscheint im Display bei aktiver Verbindung zwischen Mobilteil und Außenanlage. Der Akku der Außenanlage kann gewechselt oder im Mobilteil neu aufgeladen werden.