Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch V1.1
ALP-304
Funk-Türsprechanlage mit Kamera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpha Go ALP-304

  • Seite 1 Benutzerhandbuch V1.1 ALP-304 Funk-Türsprechanlage mit Kamera...
  • Seite 2: Moderne Technik, Die Begeistert

    Moderne Technik, die begeistert Die kabellose Türsprechanlange ALP-304 mit Kamera ist ein 2.4 GHz funkgesteuertes Aufnahmegerät mit integrierter Türklingel und Gegensprechfunktion, mit dem sich gleichzeitig die Tür entriegeln lässt. Hauptsächlich ist es ein Unikat, das Ihnen hilft, rechtzeitig fremde Personen zu erkennen, die sich in der Nähe Ihres Hauses bzw.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ..............................4 Sicherheitshinweise ..........................4 Überblick ..............................6 Auflistung technischer Daten: ......................... 7 Produktansicht: ............................8 Außenanlage ........................... 8 Mobilteil ............................. 8 Tasten-Einweisung ..........................9 Hinweise zur Montage ..........................9 Installation ............................10 Anschluß der Außenanlage ....................... 11 Einlegen der Batterien ..........................
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Herzlichen Glückwunsch zur Wahl der ALP-304 Funk-Türsprechanlage mit Kamerafunktion. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung, um den Umgang mit der Anlage und ihrem Aufbau zu verstehen. (Wir behalten uns das Recht vor, diese von Zeit zu Zeit, ohne vorherige Ankündigung zu ändern)
  • Seite 5 Benutzen Sie das Netzkabel nur im einwandfreien Zustand, andernfalls kann es zu Feuer oder einem Stromschlag kommen. Stellen Sie kein Gefäß mit Wasser in die Nähe der Anlage oder den Mobilteilen, da es durch auslaufendes Wasser oder Spritzern zu erheblichen Schäden kommen kann. Falls die Geräte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt geraten sind, unterbrechen Sie umgehend die Stromzufuhr, damit Feuer, Überhitzung, Schäden am Netzstecker und somit ein Stromschlag vermieden werden.
  • Seite 6: Überblick

    Überblick Eigenschaften und Gebrauch 1. Modernes Design Voller moderner Wissenschaft und Technik und für eine Vielzahl von unterschiedlichen Arten von Häusern verwendbar. 2. Die eingebaute Antenne hat den Vorteil, dass sich diese effektiv geschützt im Gerät befindet. 3. Großer, sichtbarer Blickwinkel. 4.
  • Seite 7: Auflistung Technischer Daten

    Auflistung technischer Daten: Akku Lithium-Akku BP-6M 1100 mAh Verbrauch 400 mA Maße 134 x 74 x 31 mm Gewicht 122 g Umgebungsbedingungen Temperatur: -10°C bis +50°C Schutzart IP55 Montagestelle Aufputz Außenanlage Kamera VGA Auflösung Blickwinkel 120° Weitwinkel Nachtsicht Infrarot Bewegungsmelder 3 m x 100°...
  • Seite 8: Produktansicht

    Produktansicht: Außenanlage Mobilteil...
  • Seite 9: Tasten-Einweisung

    Tasten-Einweisung Tasten-Beschreibung für das Mobilteil: -Taste hat die Funktion Abheben, Auflegen und Bestätigen. Cursor nach Oben und Lautsprecher Auswahl. Cursor nach Unten und manuelle Fotoaufnahme. Funktion beenden und Kamera Überwachung. Cursor nach Rechts, Menü und Tür Entriegelung. 6. [EIN/AUS]: durch längeres Drücken (5 Sekunden) der Taste wird das Gerät EIN/AUS geschaltet.
  • Seite 10: Installation

    Installation 1. Bohren Sie ein Loch in der den Dübeln entsprechenden Größe, und stecken Sie diese dann hinein. Bringen Sie nun die wasserdichte Abdeckung mit Hilfen von Schrauben an die Wand an. 2. Verbinden Sie das Anschlusskabel entsprechend des Schaltplans. (Das Loch für das hindurchlaufende Kabel sollte zwischen 16 und 30 mm liegen).
  • Seite 11: Anschluß Der Außenanlage

    Anschluß der Außenanlage Erläuterung Die Außenanlage kann direkt mit dem mitgelieferten Stromadapter betrieben werden, dabei wird kein Akku benötigt und dieser wird auch nicht im Gerät geladen.
  • Seite 12: Einlegen Der Batterien

    Einlegen der Batterien 1. Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs parallel nach unten und ziehen Sie sie 2. Legen Sie den Akku in die Einkerbung mit der richtigen Polung (plus zu plus und minus zu minus). 3. Dann schieben Sie die Abdeckung wieder parallel zurück in Verschlussposition Abdeckung Akku...
  • Seite 13: Funktionen Und Gebrauch

    Funktionen und Gebrauch Einschalten der Außenanlage: Nach einlegen des Akkus, startet die Anlage automatisch. WICHTIG: Die Kamera kann nur eine Verbindung zum Monitor aufbauen, wenn sie sich im Gehäuse befindet, ansonsten wird keine Verbindung aufgebaut. Einschalten des Mobilteils: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste für ca. 5 Sekunden und der Monitor schaltet sich ein. Im Standby Modus reicht ein kurzes Drücken auf die -Taste, bis das Display sich wieder einschaltet.
  • Seite 14: Menü-Einstellungen

    Menü-Einstellungen Wenn das Display aufleuchtet, drücken Sie die Taste, so gelangen Sie zu den Menü. Durch drücken gelangen Sie in die jeweilige Funktionen. Dann drücken Sie um die Funktion zu öffnen. Durch drücken von gelangen Sie zurück in Hauptmenü.
  • Seite 15: Bilder

    Bilder Unter diesem Menüpunkt werden alle Fotos gespeichert. Sie befinden sich direkt im Bilderverzeichnis. Mit können Sie eine Datei auswählen und durch Drücken der -Taste öffnet sich ein Untermenü. Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen „Öffnen“, „Löschen“ und „Alle löschen“ auszuwählen. Die Bilder werden mit Zeitstempel gespeichert „A“...
  • Seite 16: Kopplung

    Kopplung Unter diesem Menüpunkt können Sie eine neue Kopplung und weitere Mobilteile und Kamera hinzufügen. Neu Kopplung wird nur benötigt, wenn alle Geräte neu gekoppelt werden sollen. Geräte Kopplung starten wird benötigt, wenn eine zweite Kamera gekoppelt werden soll. Monitor hinzufügen wird benötigt, wenn nachträglich weitere Monitore hinzugefügt werden sollen.
  • Seite 17: Klingelton

    Klingelton Unter diesem Menüpunkt können Sie den gewünschten Klingelton und die Lautstärke einstellen. Drücken Sie die -Taste, um den gewünschten Ton für die Türklingel zu wählen. Drücken Sie die -Taste, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern (8 Stufen einstellbar).
  • Seite 18: Nachtansicht

    Nachtansicht Mit der Funktion der Nachtsicht, selbst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen der Umgebung, kann die Außenanlage die Objekte und Personen in einer Entfernung bis zu 1,5 m wahrnehmen (bestes Ergebnis bei einem Fokus von 0,8 m). Darüber hinaus zeigt das Display bei komplett dunklen Begegbenheiten schwarz/weiß...
  • Seite 19: Außenanlage Ruft Mobilteil An

    Außenanlage ruft Mobilteil an Drücken Sie die [Türklingel]-Taste um anzurufen, leuchtet die Hintergrundbeleuchtung der Außenanlage auf und ein Freizeichen-Ton ist zu hören. Der Bildschirm des Mobilteils zeigt das Außenbild an und die Anlage klingelt für maximal 25 Sekunden. Falls keine Rückmeldung vom Mobilteil kommt, stoppt die Außenanlage das Klingeln. Gegensprechfunktion: Drücken Sie die -Taste am Mobilteil und das Klingeln stoppt.
  • Seite 20: Anmelden Von Mobilteil Und Kamera (Kopplung)

    Anmelden von Mobilteil und Kamera (Kopplung) Alle Geräte werden grundsätzlich gekoppelt ausgeliefert. In diesem Abschnitt werden drei Punkte beschrieben: 1. Neu Kopplung: Dies ist nur notwendig, wenn eine Übertragungsstörung, Verbindungsfehler vorliegt. Dann empfehlen wir Ihnen, alle Geräte neu zu koppeln 2.
  • Seite 21: Akku Und Aufladung

    Akku und Aufladung Verwenden Sie bitte nur voll aufgeladene Akkus. Durch dieses Symbol auf dem Mobilteil (siehe Abbildung) erkennen Sie, wenn der Akku in der Kamera zu schwach ist. Dieses erscheint beim Verbindungsaufbau der beiden Geräte. Der Akku der Außenanlage muss gewechselt und im Mobilteil neu aufgeladen werden.

Inhaltsverzeichnis