Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Anschlussplatine - Mobotix T24S Systemhandbuch

Hemispheric ip-video-türstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse in der Türstation verlegen
2.4.2

Belegung Anschlussplatine

Die Tabelle zeigt die Belegung der 16-fachen Anschlussklemme auf der MOBOTIX
Anschlussplatine, welche die einzelnen Module mit der Kamera und dem Netzwerk ver-
bindet. Die Platine verfügt über 8 Eingänge (7.1 bis Bpc) und 3 Ausgänge (eLi bis Do) die
alle galvanisch getrennt sind. Ausgang eLi mit eLi/c ist potenzialfrei, iLi und Do schalten
jeweils das Potenzial durch, das an b anliegt. Weitere Details hierzu finden Sie in der Spalte
ganz rechts („Ein- und Ausgänge").
Als Installationshilfe für die original Siedle Module dienen die Anschlussbezeichnungen
der Tabellenspalte Platine (Siedle) und des Aufklebers für die Platine.
Platine
Funktion
(Siedle)
MxBus-
MxBus
MxBus+
b
Ground
ERT
Halbwelle des Signal an eLi/c
Do
Türöffner
iLi
Interne Beleuchtung der Siedle Module
eLi/c
Ansteuerung für externes Licht (z. B.
über der Eingangstür)
eLi
Bpc
Türriegelkontakt (Bolt Position Contact)
Dpc
Türkontakt (Door Position Contact)
Auth/S2
Transponder/Fingerprint
PIR
PIR-Modul
7.4
Klingeltaster 4 (Bell button)
7.3
Klingeltaster 3 (Bell button)
7.2
Klingeltaster 2 (Bell button)
7.1
Klingeltaster 1 (Bell button)
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com
Bemerkung
Ein- und
Ausgänge
MxBus-
Direktverbindung zum
Kameramodul
MxBus+
Gemeinsames
Gnd
Bezugspotenzial
Etagenruf wenn c an
HW
eLi/c anliegt
Relais schaltet b
(Türöffner noch an c
angeschlossen)
Relais schaltet b
(Module jeweils noch an
c angeschlossen)
potenzialfreies Relais
(Schließer)
Kontakt schaltet c
Kontakt schaltet c
Modul schaltet c
Modul schaltet c, Siedle-
Klemme B (Bewegung)
Klingel schaltet c
(Vollwelle)
Etagenruf schaltet ERT
(Halbwelle)
29
/98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis