Einschalten
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose 220 bis 240 V~, 50 Hz, 1 Ph.
Alle Symbole leuchten kurz auf. Die Betriebsleuchte
(17-2) leuchtet rot.
• Wenn auf der Anzeige „P1" erscheint, leeren Sie
den Auffangbehälter (siehe Kapitel „Pflege").
2. Drücken Sie kurz die Taste „Ein/Aus".
Das Klimagerät startet in der Betriebsart, in der es
ausgeschaltet wurde.
– Das entsprechende Symbol „Betriebsart"
leuchtet,
– die Lamelle öffnet sich automatisch
(siehe Kapitel „Schwingfunktion") und
– der Ventilator startet.
Ausschalten
1. Drücken Sie kurz die Taste „Ein/Aus".
2. Warten Sie, bis die Lamelle vollständig geschlossen
ist.
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Wenn Sie das Klimagerät in den folgenden sieben
Tagen nicht verwenden, nehmen Sie es außer Betrieb
(siehe Kapitel „Außerbetriebnahme").
Einheit der Temperatur wählen
• Um zwischen den Einheiten °C und °F zu wechseln,
drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Plus" und
„Minus".
Bei den folgenden Beschreibungen ist die Einheit °C
gewählt.
Betriebsarten
Wenn Sie die Betriebsart „Kühlen", „Heizen" oder
„Entfeuchten" beenden und erneut wählen, starten
diese Betriebsarten ggf. mit einer Verzögerung von bis zu
drei Minuten.
Ventilation
1. Wenn der Spiralschlauch montiert ist, ziehen Sie ihn
nach oben aus dem Klimagerät heraus.
2. Schalten Sie das Klimagerät ein.
3. Drücken Sie die Taste „Betriebsart" (MODE) so oft,
bis im Symbol „Betriebsart" das Flügelrad leuchtet
(siehe Bild 18).
Die LED-Anzeige zeigt die Raumtemperatur an.
4. Wählen Sie mit der Taste „Ventilatorstufe" (FAN)
zwischen automatischer, geringer, mittlerer und
starker Ventilation.
Das entsprechende Symbol leuchtet grün, außer bei
automatischer Stufe (kein Symbol leuchtet).
• Optional starten Sie die Schwingfunktion.
16
Bild 18: Ventilation mit mittlerer Ventilatorstufe. Die
Raumtemperatur beträgt 21 °C.
Entfeuchten
1. Montieren Sie den Kondensatschlauch
(siehe Kapitel „Montage").
2. Wenn der Spiralschlauch montiert ist, ziehen Sie ihn
nach oben aus dem Klimagerät heraus.
3. Verschließen Sie alle Fenster und Türen.
4. Schalten Sie das Klimagerät ein.
5. Drücken Sie die Taste „Betriebsart" so oft, bis im
Symbol „Betriebsart" der Tropfen grün leuchtet
(siehe Bild 19).
Die LED-Anzeige zeigt die Raumtemperatur an.
Bild 19: Beim Entfeuchten wird automatisch die kleinste
Ventilatorstufe eingestellt.
Heizen
1. Montieren Sie den Kondensatschlauch
(siehe Kapitel „Montage").
2. Montieren Sie den Spiralschlauch.
3. Drücken Sie die Taste „Betriebsart" so oft, bis neben
der LED-Anzeige die Sonne leuchtet (siehe Bild 20).
Die LED-Anzeige zeigt die Solltemperatur an.
4. Wählen Sie mit den Tasten „Plus" und „Minus" die
Solltemperatur.
5. Wählen Sie mit der Taste „Ventilatorstufe" zwischen
geringer, mittlerer und starker Ventilation.
Das entsprechende Symbol leuchtet grün.
• Optional starten Sie die Schwingfunktion.
Bild 20: Exemplarische Einstellung im Heizbetrieb.