Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Frigotechnik FrigoLine FLGPC-12AJ-K3NNA1D Installations- Und Bedienungsanleitung

Frigotechnik FrigoLine FLGPC-12AJ-K3NNA1D Installations- Und Bedienungsanleitung

Residental klimageraete

Werbung

Installtions- und Bedienungsanleitung Residential Klimageräte
Local air conditioner
Modelle:
FLGPC-12AJ-K3NNA1D
Danke für den Kauf dieses Klimagerätes.
Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme durch und
y.
bewahren Sie diese für die Zukunft gut auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Frigotechnik FrigoLine FLGPC-12AJ-K3NNA1D

  • Seite 1 Installtions- und Bedienungsanleitung Residential Klimageräte Local air conditioner Modelle: FLGPC-12AJ-K3NNA1D Danke für den Kauf dieses Klimagerätes. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme durch und bewahren Sie diese für die Zukunft gut auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ..........................1 2. Funktionsweise ........................1 3. Bezeichnung der Teile ......................2 Benutzerhinweise ..............................................Beschreibung des Bedienfeldes 6. Beschreibung der Infrarot-Fernbedienung ................7 7. Zubehör und Installation des Abluftschlauches ..............10 ......................9. Elektr. Verkabelungsschema ....................10.
  • Seite 3: Einleitung

    EINLEITUNG Dieses mobile Design-Klimagerät ist sehr klein und transportfähig. Es verfügt über die Betriebsarten Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Ventilator. Mittels der Transportrollen, kann es ganz einfach von einem Platz zu einem anderen Platz gebracht werden und ist daher ideal für Wohnungen mit mehreren Räumen. Anmerkung: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme durch und bewahren Sie diese für die Zukunft gut auf.
  • Seite 4: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE Ansicht von vorne: Bedienfeld Luftauslas Infrarotempfänger Ansicht von hinten: Griff Oberer Lufteingang Luftausblas Heizbetrieb Unterer Lufteingang Netzkabel - 2 -...
  • Seite 5: Benutzerhinweise

    BENUTZERHINWEISE Einsatzgrenzen: Einsatzgrenzen Kühlen- und Entfeuchtungsbetrieb: 16 - 35°C Einsatzgrenzen Heizbetrieb: 10 - 27°C Die max. Temperatur für den Kühlbetrieb: 35°C/24°C (TK/FK) Die max. Temperatur für den Heizbetrieb: 27°C (TK) WARNUNG! Achtung – Gewicht der Klimaanlage! • Es sollten immer zwei Personen die Klimaanlage auspacken. •...
  • Seite 6: Elektrische Anforderungen

    BENUTZERHINWEISE Elektrische Anforderungen: WARNUNG! Stromschlag! • Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Span- • Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. nungsversorgung. • Verwenden Sie keine Adapter. • Entfernen Sie keinesfalls die Erdung. • Fehler könnten zum Stromschlag führen. • Die Spannungsversorgung muss mit der am Typenschild angegebenen übereinstimmen. Der Querschnitt der Zulei- tung muss entsprechend der Länge ausreichend dimensioniert sein.
  • Seite 7: Beschreibung Des Bedienfeldes

    BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES Bedienfeld: Tu rb o Funktionen des Bedienfeldes: 1. Ein/Aus Taste (Power): Durch Drücken der Ein/Aus Taste wird das Klimagerät eingeschaltet. Durch nochmaliges Drücken ausgeschaltet. 2. Betriebsart Taste (MODE): Durch Drücken der Mode Taste kann zwischen den Betriebsarten Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Ventilator ) bzw.
  • Seite 8: Heizbetrieb (Nur Bei Wärmepumpenmodell)

    BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES Kühlbetrieb: 1. Stellen Sie das Klimagerät neben das Fenster oder die Tür und installieren Sie den Abluftschlauch ins Freie. 2. Wählen Sie mit der Betriebsart Taste (Mode) die Betriebsart Kühlen (Cool). 3. Stellen Sie mit den ˄ und ˅ Tasten die gewünschte Temperatur ein. Einstellbereich: 16 –...
  • Seite 9: Beschreibung Der Infrarot-Fernbedienung

    BESCHREIBUNG DER INFRAROT-FERNBEDIENUNG Infrarot-Fernbedieung: AUTO 1. Ein/Aus (On/Off) HEALTH X-FAN Zum Ein- und Ausschalten des Klimagerätes. HUMIDITY FILTER TURBO 2. Betriebsart (Mode) HOUR Zum Auswählen der Betriebsart (Automatik, Kühlen, Heizen, Entfeuch- ON/OFF ten, Ventilator). 3. - : Zum Ab senken der Temperatur / +: Zum erhöhen der Temperatur. ON/OFF MODE 4.
  • Seite 10 BESCHREIBUNG DER INFRAROT-FERNBEDIENUNG 6. Automatische Luftleitlamellensteuerung (Swing): Durch Drücken dieser Taste wird die automatische Luftleitlamellensteuerung ein- bzw. ausgeschaltet. 7. Health/Save: Mit dieser Taste wird die cold Plasma Funktion aktiviert. 8. X-Fan: Mit dieser Taste wird die Funktion "Trocknen" aktiviert. 9. Tastensperre:Die Funktion ist bei diesen Gerät nicht verfügbar. 10.Timer Button: Mit dieser Taste kann die "Timer Funktion"...
  • Seite 11: Vorbereitungen Vor Der Installation

    Vorbereitungen vor der Installation Hinweis: Bitte prüfen sie, ob sie alle Ersatzteile zur Verfügung haben, bevor sie mit der Installation beginnen. Ersatzteil Liste Abluft-Passstück Klimagerät Abluft-Passstück A (Fenster) Abluftschlauch Fernbedienungs Halter Schraube Halterung Isolierband A Fenster Rahmen Halterung Gummistecker Isolierband B Halterung für Zuleitungskabel AUTO HEALTH...
  • Seite 12: Zubehör Und Installation Des Abluftschlauches

    ZUBEHÖR UND INSTALLATION DES ABLUFTSCHLAUCHES • Die Länge des Abluftschlauches beträgt zwischen 500 und 1500 mm. Es wird empfohlen den Schlauch so kurz wie möglich zu installieren. • Der Abluftschlauch sollte möglichst horizontal montiert werden. Der Abluftschlauch darf nicht verlängert werden. Montieren Sie den Abluftschlauch wie in dieser Abbildung gezeigt.
  • Seite 13 ZUBEHÖR UND INSTALLATION DES ABLUFTSCHLAUCHES Wenn der Abluftschlauch gebogen werden muss, so sind folgende Mindestabstände einzuhalten: 55cm 65cm 55cm Zu starke Bögen - wie in der folgenden Abbildung gezeigt - sind zu vermeiden und können zum Defekt der Klima- anlage führen. - 11 -...
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Mobiles Klimagerät: Dieses mobile Klimagerät ist mit Transportrollen ausgestattet. Damit kann die Klimaanlage komfortabel an einen anderen Ort transportiert werden. Lufteingang Warnung: Vor dem Reinigen der Klimaanlage ist das Gerät immer von der Spannungsversorgung zu trennen. (Netzstecker ziehen). Reinigung der schmutzung der Luft bis zu alle 2 Wochen.
  • Seite 15: Reinigung Der Klimaanlage

    REINIGUNG UND PFLEGE Reinigung der Klimaanlage: che mit einem in lauwarmen Wasser (max.40℃ ) getränkten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs- ELEKTRISCHES VERKABELUNGSSCHEMA FLGPC-12AJ-K3NNA1D Das elektrische Verkabelungsschema dient nur zur Information. Technische Änderungen - die zur Weiterentwicklung des Produktes dienen - können ohne Vorankündigung durchgeführt werden. - 13 -...
  • Seite 16: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Im Fehlerfall prüfen Sie die folgenden Punkte bevor Sie den Servicedienst rufen: Fehler Mögliche Ursachen Lösung 1. Stecken Sie das Netzkabel 1. Der Netzstecker ist nicht korrekt korrekt ein. angesteckt. 2. Ersetzen Sie das Netzkabel Das Klimagerät lässt sich nicht 2.
  • Seite 17: Warnungen Und Sicherheitshinweise

    WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE Aufstellungsort: • Die Klimaanlage muss so aufgestellt werden, dass die Luft gut zirkulieren kann. • Die Klimaanlage darf nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. • • Die Klimaanlage darf nicht in der Nähe von entzündlichen Gasen oder brennbaren Material aufgestellt werden. Weitere Sicherheitshinweise und Warnungen: •...
  • Seite 18: After Sales Service

    WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE • Die Klimaanlage darf keinesfalls mit unsortierten Müll entsorgt werden. • Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Kommune über die korrekte Entsorgung. • Die Klimaanlage darf keinesfalls in der freien Natur entsorgt werden. Es könnten gefährliche Substanzen in die Umwelt gelangen.
  • Seite 19: Einbau Und Reinigung Des Aktivkohlefilters

    EINBAU UND REINIGUNG DES AKTIVKOHLEFILTERS Einbau des Aktivkohlefilters: 1. Ziehen Sie die Filterrahmen aus dem Klimagerät. Lufteingang Filterrahmen Filter 2. Montieren Sie den Aktivkohlefilter am Filterrahmen. Aktivkohlefilter 3. Installieren Sie den Filterrahmen wieder im Klimagerät. Reinigung und Pflege: Entnehmen Sie den Aktivkohlefilter vorsichtig vom Filterrahmen und saugen Sie diesen mit einem Staubsauger ab. Beachten Sie bitte, dass der Aktivkohlefilter nicht mit Wasser gereinigt werden darf.
  • Seite 20 Frigotechnik Handels-GmbH | Hauptsitz und Zentrale | Ruhrstraße 111 | D-22761 Hamburg 66129915308...

Inhaltsverzeichnis