10.13 Fehlercode-Tabelle
Fehler-
Fehlerbeschreibung
code
10
Außentemperaturfühler-Kurzschluss oder -Un-
terbruch
20
Kesselvorlauffühler-Kurzschluss oder -Unter-
bruch
32
Vorlauffühler (CITF, CIM)-Kurzschluss oder -Un-
terbruch
40
Kesselrücklauffühler-Kurzschluss oder -Unter-
bruch
50
WW-Fühler 1 Kurzschluss oder -Unterbruch
52
WW-Fühler 2 Kurzschluss oder -Unterbruch
61
Störung Raumgerät
62
Falsches Raumgerät angeschlossen
81
Kurzschluss am LPB-Bus oder keine Busspei-
sung
82
Adresskollision auf dem LPB-Bus
91
Datenverlust im EEPROM interner Fehler LMU
92
Hardware-Fehler in der Elektronik
95
Ungültige Uhrzeit
100
Zwei Uhrzeitmaster Systemfehler
105
Wartungsmeldung
110
STB hat ausgelöst (Übertemperatur)
111
Temperaturwächter hat ausgelöst (Übertempe-
ratur)
119
Wasserdruckschalter hat ausgelöst
132
Sicherheitsabschaltung (z.B. durch Gasdruck-
wächter)
133
Feuerungsautomat verriegelt (keine Flammen-
meldung nach Ablauf der Sicherheitszeit)
134
Flammenausfall im Betrieb
7303234-01A 05.11
Trotz Flammenbildung geht der Brenner nach Ablauf der Sicherheitszeit auf Stö-
rung:
- Ionisationselektrode defekt oder verschmutzt
- Ionisationselektrode taucht nicht in die Flamme ein
Nachfolgend ein Auszug der Fehlercode-Tabelle. Bei weiteren angezeigten Fehler-
codes bitte den Heizungsfachmann verständigen.
Erläuterungen/Ursachen
Anschluss bzw. AT-Fühler prüfen, Notbetrieb
Anschluss prüfen, Heizungsfachmann benachrichtigen
Anschluss prüfen, Heizungsfachmann benachrichtigen
Anschluss prüfen, Heizungsfachmann benachrichtigen
Anschluss prüfen, Heizungsfachmann benachrichtigen,
Notbetrieb
Anschluss prüfen, Heizungsfachmann benachrichtigen
Raumgerät und Busleitung überprüfen, Notbetrieb
Kompatibles Raumregelgerät anschliessen
Kommunikationsfehler, Busleitung bzw. Stecker prüfen,
LPB-Busspeisung nicht aktiviert
Adressierung der angeschlossenen Regelgeräte überprüfen
Interner Fehler LMU, Prozeßfühler, LMU tauschen, Hei-
zungsfachmann
Interner Fehler LMU, Prozeßfühler, LMU tauschen, Hei-
zungsfachmann
Uhrzeit berichtigen
Uhrzeitmaster überprüfen
Detaillierte Informationen siehe Wartungscodes (Informa-
tionstaste einmal drücken)
Keine Wärmeabfuhr, STB-Unterbruch, evtl. Kurzschluss im
Gasventil
sen und Reset durchführen; tritt der Fehler mehrfach auf,
Heizungsfachmann benachrichtigen
Keine Wärmeabfuhr; Pumpe defekt, Heizkörperventile zu-
gedreht
Wasserdruck überprüfen bzw. nachfüllen
Gasmangel, Kontakt GW geöffnet, externer Temperatur-
wächter
Reset durchführen, tritt der Fehler mehrfach auf, Heizungs-
fachmann benachrichtigen, Gasmangel, Polung des Netz-
anschluss, Sicherheitszeit, Zündelektrode und Ionisations-
strom überprüfen
Reset durchführen
EcoTherm Plus WGB Pro EVO 15/20 C
1)
2)
, interne Sicherung defekt; Gerät abkühlen las-
1)
1) 3)
3)
Wartung
1)
1)
1)
1)
1)
3)
1)
101