Abbildung 11:
034-11621_1.0_08.03.2019
Zusätzlich besitzt das Fahrrad ein integriertes,
elektrisches Antriebssystem. Zum elektrischen
Antriebssystem gehören 6 Komponenten:
4
Schema Elektrisches Antriebssystem
1
Scheinwerfer
2
Bedienelement
3
Akku
4
Rücklicht
5
Motor
•
ein Ladegerät, das auf die Batterie abgestimmt ist.
Sobald die benötigte Muskelkraft des Fahrers beim
Treten in die Pedale ein bestimmtes Maß übersteigt,
schaltet sich der Motor sanft zu und unterstützt die
Tretbewegung des Fahrers. Die Motorkraft richtet sich
nach dem eingestellten Unterstützungsgrad. Die
Unterstützung ist abhängig von der durch den Fahrer
auf die Pedale eingebrachten Kraft. Eine
Unterstüzung durch das Antriebssystem erfolgt
deshalb nur, wenn der Radfahrer pedaliert. Dies gilt
unabhängig vom gewählten Unterstützungsgrad. Der
Motor schaltet sich automatisch ab, sobald der Fahrer
nicht mehr in die Pedale tritt, die Temperatur
außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, eine
Überbelastung vorliegt oder die
Abschaltgeschwindigkeit von 25 km/h erreicht ist. Fällt
Beschreibung
2
3
5
1
35