Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 - Wartungsanleitung; Inspektion - Nach Ersten 5 Betriebsstunden; Motoröl Wechseln; Fettstand Im Getriebe Überprüfen - Snapper EP217019BV Sicherheitsanweisungen & Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - WARTUNGSANLEITUNG

3.1
EINFÜHRUNG
Um die Qualität des Rasenmähers beizubehalten, nur
Markenersatzteile von SNAPPER verwenden. Wenden Sie
sich an einen örtlichen SNAPPER-Händler für Ersatzteile und
Hilfe bei der Wartung.
Informationen zu einem bestimmten Rasenmäher immer die
Modell- und Seriennummer angeben.
WARNUNG
KEINE Einstellungs-, Wartungs- oder Servicearbeiten bei
laufendem Motor oder drehendem Messer durchführen. Motor
und Messer AUSSCHALTEN. Zündkabel von Zündkerze
abziehen und entfernt sichern. Motor und Bauteile sind HEISS.
Schwere
Verbrennungen
ausreichend abkühlen lassen.
3.2

INSPEKTION - NACH ERSTEN 5 BETRIEBSSTUNDEN

3.2.1.
MOTORÖL WECHSELN
WICHTIG: Den Kraftstofftank ablassen, bevor die Maschine
gekippt wird. Den Rasenmäher NICHT mit dem Vergaser oder der
Zündkerze nach unten kippen. Öl aus dem Kurbelgehäuse sättigt das
Luftfilter und erschwert so das Starten des Motors, falls er überhaupt
an geht. Kommt es zu Verunreinigung, das Luftfilter ersetzen.
1. Siehe Betriebsanleitung Motor für richtige Ölspezifikationen
und Verfahren.
2. Für einfachsten und saubersten Ölwechsel die unteren
Handgriffmuttern lösen und die Griffe umklappen. Den
Rasenmäher auf die Halterungen der unteren Griffe wie in Abb.
3.1 aufstellen. Das Öl durch das Rohr des Messstabs in einen
Behälter ablaufen lassen. Ausreichende Zeit für ein vollständiges
Ablaufen des Öls zulassen. HINWEIS: Antriebsreglerstange bei
selbstfahrenden Modellen verhindert Umklappen der Handgriffe.
Einfach den Mäher auf die Seite kippen und das Öl ablassen.
3. Altöl vorschriftsmäßig entsorgen.
4. Den Motor wie in der Betriebsanleitung des Motors angegeben mit Öl
auffüllen. Nicht überfüllen
HINWEIS: In der jeweiligen Betriebsanleitung des Motors sind das
Verfahren für den Ölwechsel und die Ölspezifikationen nachzulesen.
Für korrekte Ersatzteile oder
vermeiden
und
alle
Abb. 3.1
3.2.2.
FETTSTAND IM GETRIEBE ÜBERPRÜFEN
1. Die
Rasenmäher vor- oder zurückschieben, während in die
Einfüllöffnung geschaut wird.
2. IST KEIN flüssiges Fett am Antriebsrad (das kleine Zahnrad
unter der Verschlußschraubenöffnung) sichtbar, eine gewisse
Menge
abzudecken. Siehe Abb. 3.2.
VERSCHLUSS-
SCHRAUBE
Bauteile
HINWEIS: Snapper "00"-Fett (Teilenr. 7029443) erhalten Sie über
Ihren SNAPPER-Händler.
HINWEIS: Kein Fett oder Öl auf die Antriebsscheibe verschütten.
Siehe Abb. 3.3.
3. Die Getriebeverschlußschraube wieder einsetzen.
4. Fettstand alle 25 Betriebsstunden überprüfen.
WICHTIG: Den Kraftstofftank ablassen, bevor der Rasenmäher
gekippt wird.
NICHT mit dem Vergaser oder der Zündkerze nach unten kippen. Öl
aus dem Kurbelgehäuse sättigt das Luftfilter und erschwert so das
Starten des Motors, falls er überhaupt an geht. Kommt es zu
Verunreinigung, das Luftfilter ersetzen.
11
Verschlußschraube
Getriebe
Snapper
"00"-Fett
zugeben,
Abb. 3.2
ANTRIEBSSCHEIBE SAUBER
Abb. 3.3
entfernen.
Den
um
das
Zahnrad
HALTEN!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis