Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B: Anschlüsse; Xlr-Anschlüsse; Cinch-Stecker Und -Buchsen; Leitung Asymmetrisch Machen - Mackie ONYX 1640 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B: Anschlüsse
XLR-Anschlüsse
Die Kanäle 1-16 verwenden 3-Pol XLR-Buchsen bei den
MIC-Eingängen. Sie sind nach den vorgegebenen AES (Au-
dio Engineering Society) Standards wie folgt verdrahtet.
XLR Symmetrische Verdrahtung:
Pol 1 = Schirm
Pol 2 = Heiß (+)
Pol 3 = Kalt (–)
1/4" TRS Klinkenbuchsen/-stecker
"TRS" steht für Tip-Ring-Sleeve (Spitze-Ring-Schirm),
die drei Verbindungspunkte von symmetrischen 1/4" oder
Stereo-Klinkensteckern/-buchsen. TRS Buchsen/Stecker
werden für symmetrische Signale und Stereo-Kopfhörer
verwendet:
Symmetrisch Mono
1/4" TRS symmetrische Mono-Verdrahtung:
Schirm = Abschirmung
Spitze = Heiß (+)
Ring = Kalt (–)
Stereo-Kopfhörer
1/4" TRS asymmetrische Stereo-Verdrahtung:
Schirm = Abschirmung
Spitze = Links
Ring = Rechts
26
ONYX 1640
2
SHIELD
HOT
3
1
COLD
SHIELD
1
3
COLD
2
HOT
SHIELD
1
3
COLD
2
HOT
RING
SLEEVE
SLEEVE
RING
TIP
TIP
RING
TIP
SLEEVE
RING
SLEEVE
SLEEVE
RING
TIP
TIP
RING
TIP
SLEEVE
1/4" TS Klinkenbuchsen/-stecker
"TS" steht für Tip-Sleeve (Spitze-Schirm), die zwei Verbin-
dungspunkte von 1/4" Mono-Klinkensteckern/-buchsen.
Sie werden für asymmetrische Signale eingesetzt.
1/4" TS asymmetrische Verdrahtung:
Schirm = Abschirmung
Spitze = Heiß (+)

Cinch-Stecker und -Buchsen

Cinch-Stecker (auch Phono-Stecker genannt) und -Buch-
sen werden häufig bei Home Stereo- und Video-Geräten
und bei vielen anderen Anwendungen eingesetzt. Sie sind
asymmetrisch und elektrisch vergleichbar mit 1/4" TS
Klinkensteckern/-buchsen.
Cinch asymmetrische Verdrahtung:
Schirm = Abschirmung
Spitze = Heiß (+)

Leitung asymmetrisch machen

Bei den meisten Studio-, Bühnen- und Beschallungs-
situationen gibt es eine Kombination von symmetrischen
und asymmetrischen Eingängen und Ausgängen bei den
verschiedenen Geräten. Dies stellt beim Herstellen von
Anschlüssen normalerweise kein Problem dar.
Wenn Sie einen symmetrischen Ausgang mit einem
asymmetrischen Eingang verbinden, müssen die hei-
ßen Pole der Signale (High) miteinander verdrahtet
werden und der kalte Pol (Low) des symmetrischen
Signals muss mit der Masse-Verbindung (Erde)
des asymmetrischen Eingangs verdrahtet werden.
Meistens wird auch die symmetrische Masse (Erde)
mit der Masse (Erde) des asymmetrischen Eingangs
verbunden. Bei Problemen mit Erdungsschleifen kann
diese Verbindung auf der symmetrischen Seite auch
offen bleiben
Wenn Sie einen asymmetrischen Ausgang mit ei-
nem symmetrischen Eingang verbinden, müssen
SLEEVE
SLEEVE
TIP
TIP
TIP
SLEEVE
SLEEVE
TIP
SLEEVE
TIP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis