8.3.5
Ferienbetrieb
Abb. 18: Bedienung Ferienbetrieb
Der Ferienbetrieb dient zur Simulation einer Anwesenheit, wenn Sie z.B. im Urlaub sind.
–
Dafür werden die eingestellten Auf- und Abfahrzeiten zwischen 1 und 31 Minuten
automatisch variiert.
–
Zum Einschalten der Betriebsart „Ferienbetrieb", siehe Kapitel 8.3.2 „Betriebsart auswählen"
auf Seite 23.
Bei Bedarf lassen sich die Rollladen jederzeit mit den Pfeiltasten auf- und abfahren.
–
Dies hat keinen Einfluss auf die fest eingestellten Schaltzeiten. Die Rollladen fahren
weiterhin zu diesen Schaltzeiten auf und ab. Sollen die Rollladen z.B. für zwei Tage
heruntergefahren bleiben, muss das Gerät dafür in den Handbetrieb geschaltet werden.
Zusätzlich zu den Bedienfunktionen bestehen die folgenden Möglichkeiten:
Wechsel zu den Einstellungen der Schaltzeiten.
■
Wechsel zu den Einstellungen des Datums und der Uhrzeit.
■
Wechsel der Betriebsart.
■
Gelöschte Schaltzeiten werden zu den Zeiten nach Werkseinstellung ausgeführt.
Produkthandbuch 2CKA001373B9664
OK
5
Bedienung
│26