Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq - Häufig Gestellte Fragen; Faq - THOMSON DCI 1500K Bedienungsanleitung

Digitaler kabel-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG
2. FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Thema
Fernbedienung.
Sendersuche.
Smartcard.
DCI1500KssPremiere.indd 53
DCI1500KssPremiere.indd 53

FAQ

Kann ich mit der
Fernbedienung auch mein TV-
Gerät bedienen?
Ist die Fernbedienung
lernfähig?
Kann ich das eingestellte TV-
Gerät wieder löschen?
Wieso leuchtet die TV-LED
sechsmal kurz, wenn die Tasten
i
OK oder
gedrückt werden?
Werden meine persönlichen
Sendereinstellungen gelöscht,
wenn ich eine Aktualisierung
der Senderliste durchführe?
Kann der Receiver Free-To-
Air-Sender ohne Smartcard
empfangen?
Habe ich mit einem Abo TV-
Zugang zu allen Sendern der
Senderliste?
Antwort
Ja. Sie können mit der universellen
Fernbedienung Ihr TV-Gerät steuern,
nachdem Sie es einmalig eingestellt haben
(siehe Seiten 9 und 10).
Nein, diese Fernbedienung ist nicht lernfähig.
Ja, halten Sie dazu die Tasten TV und 0 3
Sekunden gedrückt, bis die TV-LED zweimal
blinkt.
Dies zeigt an, dass die Batterien gewechselt
werden müssen.
Nein. Die Favoriten-Listen bleiben
unverändert.
Der Receiver aktualisiert automatisch die
Senderliste mit dem „Dynamic Channel
Management". Auf Wunsch können Sie
auch selbst die Senderliste durch das Menü
aktualisieren (siehe Menü/1. Service-
Menü/5. Suchlauf/Blaue Taste) lassen.
Alle Voreinstellungen bleiben unverändert.
Alte Sender werden gelöscht und neue
Sender werden in die Senderliste integriert.
Dadurch können die Programmnummern
der Sender geändert werden.
Ja, jedoch ist es möglich, dass Sie bei
einigen Kabelnetzbetreibern die Smartcard
auch zum Empfang weiterer digitaler
Programmangebote (nicht nur für Abo-TV)
benötigen.
Der Zugang zu Pay-TV Sendern ist abhängig
von Ihrem Abonnement. Einige Sender
können also verschlüsselt sein.
53
18/07/06 19:14:13
18/07/06 19:14:13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis