• Beachten Sie, dass sich eine im Betrieb befindliche Kaminanlage sehr
stark aufheizt. An der Scheibe können Temperaturen von über 300 °C
entstehen. Benutzen Sie immer den mitgelieferten Hitzeschutzhand-
schuh und den Bediengriff.
• Feuerstätten dürfen in Deutschland nur gemäß der 1. BlmSchV betrieben
werden.
13. SERVICE UND PFLEGE
Achtung! Reinigen Sie Ihre Kaminanlage nie im heißen oder warmen Zustand.
13.1 T YPENSCHILD
Das Typenschild befindet sich sowohl auf Ihrem Garantiezertifikat, als auch
in Ihrer Premium Brennzelle unter der Aschelade bzw. dem Aschetopf. Es
enthält technische Daten und Hinweise. Das Typenschild darf nicht entfernt
werden, da dies die Prüfung des Geräts bestätigt und für die Abnahme und
die jährlichen Überprüfungen des Schornsteinfegers benötigt wird.
13.2 ASCHEK ASTEN UND ASCHEROST
• Säubern und entleeren Sie den Ascherost und Aschekasten in regelmä-
ßigen, Ihrem Heizverhalten angepassten, Intervallen. ACHTUNG! Asche
kann die Glut eventuell bis zu 24 Stunden halten.
• Der Aschekegel im Aschekasten darf die Schlitze im Ascherost nicht
erreichen oder verschließen.
• Ascherostseite mit geprägter „unten" Gravierung immer nach unten in
die dafür vorgesehene Aussparung des Feuerraumbodens einlegen.
13.3 SCHEIBE
Ihre Scheibe bleibt dann am längsten rußfrei, wenn
• Sie trockenes Holz verwenden.
• Sie der Abbrandsituation entsprechend die Verbrennungsluft steuern.
• die Premium Brennzelle eine möglichst hohe Verbrennungstemperatur
hat.
• der Schornsteinzug stimmt.
• die Auflagemenge im optimalen Betriebsbereich liegt.
Ein allmähliches Verrußen der Scheibe stellt einen ganz normalen Vorgang
dar und ist kein Grund für eine Reklamation. Reinigen Sie die Scheibe innen
regelmäßig mit dem mitgelieferten Scheibenreiniger, damit sich die Rußpar-
tikel nicht zu stark einbrennen (nach ca. 8 - 12 Betriebsstunden).
13.4 REINIGUNG UND PFLEGE
Die Feuerstätte, der Heizgaszug und der Abgasweg sollten regelmäßig
gereinigt werden. Speziell muss bei längerer Betriebsunterbrechung des
Schornsteins darauf geachtet werden, dass dieser nicht verstopft ist.
Weitere Bedingungen siehe Tabelle.
Was
Premium Brennzelle außen
nach Bedarf, min. 1 x pro Jahr
und Heizkammer
nach Brand-verhalten, für optimale
Glasscheibe
Sicht Empfehlung nach 8 - 12
D 34
Wie oft
Womit
Besen, Staubsauger oder
Aschesauger
Glasreiniger für Kamin- und Ofen-
scheiben, im Fachhandel erhältlich,
Stofftuch. Kein scheuerndes
Betriebsstunden
Reinigungsmittel für die Scheiben
verwenden!