9 Einstellungen
98
WGB 15 – 38 H
Legionellenfunktion (1640)
Funktion zum Abtöten von Legionellen-Erregern durch Aufheizen auf den
eingestellten Legionellenfunktion-Sollwert (siehe Prog.-Nr. 1645).
Aus: Legionellenfunktion ausgeschaltet.
Periodisch: Legionellenfunktion wird in Abhängigkeit vom eingestellten
Wert periodisch wiederholt (Prog.-Nr. 1641).
Fixer Wochentag: Legionellenfunktion wird an einem bestimmten Wo
chentag aktiviert (Prog.-Nr. 1642).
Legionellenfkt Periodisch (1641)
Einstellung des Intervalls für die Legionellenfunktion Periodisch (empfohle
ne Einstellung bei zusätzlicher Trinkwassererwärmung durch eine Solaranla
ge in Verbindung mit einer Speicherdurchmischpumpe).
Legionellenfkt Wochentag (1642)
Wahl des Wochentages für die Legionellenfunktion.
Legionellenfunktion Zeitpunkt (1644)
Einstellung der Einschaltzeit für die Legionellenfunktion. Bei Einstellung ---
wird die Legionellenfunktion mit der ersten Freigabe der Trinkwasserberei
tung durchgeführt.
Legionellenfunktion Sollwert (1645)
Einstellung des Temperatur-Sollwertes für das Abtöten der Erreger.
Legionellenfkt Verweildauer (1646)
Mit dieser Funktion wird die Zeit eingestellt, während der derLegionellen
funktion Sollwert aktiv ist, um Erreger abzutöten.
Wichtig:
Steigt die kältere Speichertemperatur über den Legionellenfunktion
Sollwert -1 K, gilt der Legionellenfunktion Sollwert als erfüllt und
der Timer läuft ab. Sinkt die Speichertemperatur vor Ende der Ver
weildauer um mehr als die (Schaltdifferenz +2K) unter den geforder
ten Legionellenfunktion Sollwert, muss die Verweildauer von neu
em erfüllt werden. Ist keine Verweildauer eingestellt, ist die Legio
nellenfunktion sofort bei Erreichen des Legionellenfunktion Soll
wert erfüllt.
Legionellenfkt Zirk'pumpe (1647)
Ein: Die Zirkulationspumpe wird bei aktiver Legionellenfunktion einge
schaltet.
Warnung!
Bei aktivierter Legionellenfunktion besteht an den Zapfstellen Ver
brühungsgefahr.
Zirkulationspumpe Freigabe (1660)
Zeitprogramm 3/HK3: Die Zirkulationspumpe wird in Abhängigkeit vom
Zeitprogramm 3 freigegeben (siehe Prog.-Nr. 540 bis 556).
Trinkwasser Freigabe: Die Zirkulationspumpe ist freigegeben, wenn die
Trinkwasserbereitung freigegeben ist.
Zeitprogramm 4/TWW: Die Zirkulationspumpe wird in Abhängigkeit vom
Zeitprogramm 4 freigegeben.
Zeitprogramm 5: Die Zirkulationspumpe wird in Abhängigkeit vom Zeit
programm 5 freigegeben.
Zirk'pumpe Taktbetrieb (1661)
Um Energie zu sparen wird die Zirkulationspumpe innerhalb der Freigabe
zeit für 10 min eingeschaltet und für 20 min wieder ausgeschaltet.
Zirkulationssollwert (1663)
Wird der Fühler B39 in der Trinkwasser-Verteilleitung platziert, schaltet die
Zirkulationspumpe Q4 ein, sobald der eingestellte Wert unterschritten wur
de. Die Pumpe läuft dann fix für 10 Min oder länger bis der Sollwert wieder
7630626 - 09 - 05012018