9 Einstellungen
100
WGB 15 – 38 H
Ladevorrang Solar (2065)
Einstellung, mit welcher Priorität das Schwimmbad solar beheizt wird. Unter
Prog.-Nr. 3822 wird der Vorrang für die TWW- und Pufferspeicher eingestellt.
Priorität 1: Die Schwimmbadladung hat oberste Priorität.
Priorität 2: Schwimmbadladung hat mittlere Priorität (zwischen Trinkwas
ser- und Pufferspeicher).
Priorität 3: Die Schwimmbadladung hat letzte Priorität (nach Trinkwasser-
und Pufferspeicher).
Wichtig:
Freigabe und Vorrang können zusätzlich mit den HX-Eingängen be
einflusst werden (siehe auch Prog.-Nr. 3822).
Weitere Informationen siehe
Ladevorrang Speicher (3822), Seite 106
Schwimmbadtemp Maximum (2070)
Erreicht die Schwimmbadtemperatur die hier eingestellte Temperaturgren
ze, wird die Kollektorpumpe ausgeschaltet. Sie wird wieder freigegeben,
wenn die Schwimmbadtemperatur 1 °C unter die maximale Temperatur
grenze gesunken ist.
Mit Solareinbindung (2080)
Einstellung, ob die Schwimmbadbeheizung durch Solarenergie erfolgen
kann oder nicht.
9.2.10
Vorregler/Zubringerpumpe
Vorlaufsollwert Minimum (2110) und Vorlaufsollwert Maximum
(2111)
Mit diesen Begrenzungen kann ein Bereich für den Vorlaufsollwert definiert
werden.
Zubringerp bei Erz'sperre (2121)
Mit diesem Parameter kann eingestellt werden, ob bei aktiver Erzeugersper
re die Zubringerpumpe ebenfalls gesperrt wird oder nicht.
Aus: Die Zubringerpumpe wird nicht gesperrt.
Ein: Bei aktiver Erzeugersperre wird die Zubringerpumpe ebenfalls ge
sperrt.
Mischerüberhöhung (2130)
Für die Beimischung muss der Kesselvorlauftemperatur-Istwert höher sein
als der geforderte Sollwert der Mischervorlauftemperatur, da diese sonst
nicht ausgeregelt werden kann. Der Regler bildet aus der hier eingestellten
Überhöhung und dem momentan aktuellen Vorlauftemperatur-Sollwert den
Kesseltemperatur-Sollwert.
Antrieb Laufzeit (2134)
Einstellung der Antriebslaufzeit des verwendeten Mischventils.
Vorregler/Zubringerpumpe (2150)
Vor Pufferspeicher: Der Vorregler/die Zubringerpumpe wird bei vorhande
nem Pufferspeicher hydraulisch vor dem Pufferspeicher angeordnet.
Nach Pufferspeicher: Der Vorregler/die Zubringerpumpe wird bei vorhan
denem Pufferspeicher hydraulisch nach dem Pufferspeicher angeordnet.
9.2.11
Kessel
Freigabe unter Aussentemp (2203)
Der Heizkessel wird nur in Betrieb genommen, wenn die gemischte Außen
temperatur unterhalb der hier eingestellten Schwelle liegt. Die Schaltdiffe
renz beträgt 0,5°C.
7630626 - 09 - 05012018