7651045 - 07 - 13122017
Weitere Informationen siehe
Betriebsartumschaltung (900, 1200, 1500), Seite 79
Vorlaufsollwert Verbr'anfo (1859, 1909, 1959), Seite 80
Funktion Eingang H2 Modul 1 (6046)
Weitere Informationen siehe
Funktion Eingang H1 (5950) Funktion Eingang H4 (5970) und Funk
tion Eingang H5 (5977), Seite 84
Wirksinn Kontakt H2 Modul 1 (6047)
Korrektur Aussenfühler (6100)
Einstellung eines Korrekturwertes für den Aussenfühler.
Zeitkonstante Gebäude (6110)
Durch den hier eingestellten Wert wird die Reaktionsgeschwindigkeit des
Vorlaufsollwertes bei schwankenden Aussentemperaturen in Abhängigkeit
von der Gebäudebauweise beeinflusst.
Beispielwerte (siehe auch Schnellabsenkung):
40 bei Gebäuden mit dickem Mauerwerk oder Aussenisolation.
20 bei Gebäuden mit normaler Bauweise.
10 bei Gebäuden mit leichter Bauweise.
Weitere Informationen siehe
Schnellabsenkung (780, 1080, 1380), Seite 76
Anlagenfrostschutz (6120)
Die Heizkreispumpe wird ohne Wärmeanforderung in Abhängigkeit von der
Aussentemperatur aktiviert. Erreicht die Aussentemperatur den unteren
Grenzwert von -4°C, wird die Heizkreispumpe aktiviert. Liegt die Aussentem
peratur zwischen -5°C und +1,5°C, wird die Pumpe alle 6 Stunden für 10 min
aktiviert. Bei Erreichen des oberen Grenzwertes von 1,5°C wird die Pumpe
ausgeschaltet.
Fühler speichern (6200)
Unter Prog.-Nr. 6200 können Fühlerzustände abgespeichert werden. Dieses
geschieht automatisch; nach Änderung der Heizungsanlage (Entfernen ei
nes Fühlers) muss der Zustand an den Fühlerklemmen jedoch neu abgespei
chert werden.
Parameter zurücksetzen (6205)
Die Werkseinstellung der Regelung wird in die Regelung geschrieben.
Vorsicht!
Die Parameter der Regelung werden überschrieben! In der Regelung
ist die Werkseinstellung gespeichert.
Aktivieren der Prog.-Nr. 6205:
Die Regelung wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Software-Version (6220)
Anzeige der aktuellen Software-Version.
9.2.11
Fehler
Meldung (6700)
Ein aktuell im System anstehender Fehler wird hier in Form eines Fehlerco
des angezeigt.
Anzeige SW Diagnosecode (6705)
Im Falle einer Störung ist die Anzeige Störung permanent an. Zusätzlich wird
über die Anzeige der Diagnosecode ausgegeben.
9 Einstellungen
WGB-C 20/24 H
85