9 Einstellungen
Info Option
(1)
Status Kessel
Jahr
Datum
Uhrzeit
Telefon Kundendienst
(1) Die Anzeige der Infowerte ist abhängig vom Betriebszustand!
9.2
Beschreibung der Parameter
70
WGB-C 20/24 H
9.2.1
Uhrzeit und Datum
Uhrzeit und Datum (1–3)
Die Regelung besitzt eine Jahresuhr mit Einstellmöglichkeiten für Uhrzeit,
Tag/Monat und Jahr. Damit die Heizprogramme gemäß vorher durchgeführ
ter Programmierung ablaufen, müssen Uhrzeit und Datum zuvor korrekt
eingestellt werden.
Sommerzeit (5/6)
Unter Prog.-Nr. 5 kann der Beginn der Sommerzeit eingestellt werden; unter
Prog-Nr. 6 wird das Ende der Sommerzeit festgelegt. Die Zeitumstellung er
folgt jeweils am Sonntag nach dem eingestellten Datum.
9.2.2
Bedieneinheit
Sprache (20)
Hier kann die Sprache der Menüführung geändert werden.
Info (22)
Temporär: Info-Anzeige wechselt nach 8 Min. in die Grundanzeige.
Permanent: Info-Anzeige bleibt nach Aufruf mit der Informationstaste
permanent angezeigt.
Anzeigekontrast (25)
Hier kann der Anzeigekontrast des Displays eingestellt werden.
Sperre Bedienung (26)
Bei eingeschalteter Sperre sind folgende Bedienelemente gesperrt:
Betriebsarttasten für Heiz- und Trinkwasserbetrieb
Drehknopf (Komfort-Sollwert Raumtemperatur)
Präsenztaste (nur Raumgerät)
Sperre Programmierung (27)
Bei eingeschalteter Sperre können die Parameter angezeigt, aber nicht ver
ändert werden.
Temporäre Aufhebung:
OK- und ESC-Taste gleichzeitig min. 3 sec. drücken. Nach Verlassen der Pro
grammier-Ebene ist Sperre wieder aktiv.
Dauerhafte Aufhebung:
Erst temporäre Aufhebung, dann Prog.-Nr. 27 auf Aus.
Einheiten (29)
Hier kann eine Auswahl zwischen SI-Einheiten (°C, bar) und US-amerikani
sche Einheiten (°F, PSI) getroffen werden.
Grundeinstellung sichern (30)
Die Parameter der Regelung werden in das Raumgerät geschrieben/gesi
chert (nur für Raumgerät verfügbar).
Prog.-Nr.
Ebene Standardwert
7651045 - 07 - 13122017