Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Funktionsprinzip Der Laststeuerung - HygroMatik LPS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Betriebsarten

Das HygroMatik Düsensystem LPS kann zur optimalen Rege-
lung der Befeuchtung unter variablen Eingangsbedingungen in
bis zu drei Lasttbereichen betrieben werden. Dazu stehen drei
Druckanschlüsse zur Verfügung, die jeweils auf eine Teilzahl
von Düsen wirken.
Hinweis: Kombinationsanlagen (Bestelloption), die den Wech-
sel zwischen Abluftkühlung und Zuluftbefeuchtung erlauben,
können nur in max. 2 Lastbereichen betrieben werden.

4.3.1 Funktionsprinzip der Laststeuerung

Die Flügelzellenpumpe arbeitet auf bis zu drei Druckleitungen.
Eine der Leitungen versorgt permanent einen der drei Düsen-
stränge. Zwischen den Zuleitungen der anderen Düsenstränge
(sofern vorhanden) und der Pumpe sind Magnetventile angeor-
det. Aus der Kombination der Düsenstränge und deren Anfah-
rdruck
resultiert
die
jeweilige
Momentanleistung
der
Zerstäuberanlage, gesteuert durch das Regelsignal.
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis