Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bowa Lotus Gebrauchsanweisung Seite 4

Mehrwegtransducer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lotus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
17. Vermeiden Sie es, die Klemme zu stark auf unkomprimierbares „weiches"
Gewebe, Knochen oder anorganische Objekte wie Magenbänder aus Gummi
zu klemmen. Das Handstück kann in diesem Zustand starke Kräfte erzeugen,
die zu Schäden am Instrument oder in Extremfällen zur Ablösung der Klemme
während der Verwendung führen könnten. Verwenden Sie die Klemme behut-
sam und überlassen Sie dem Ultraschall die Arbeit.
18. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung für das chirurgische Ultraschallsystem
LOTUS Serie 4 & Zubehör.
19. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung für das Handstück.
20. Der Bereich unter der Verschlusskappe des Transducers ist möglicherweise
nach der Wiederaufbereitung nicht steril. Schließen Sie den Transducer im nicht
sterilen Bereich am Generator an.
5.2 ANWENDUNGSBEZOGENE HINWEISE
1. Dieses Gerät darf nur von Chirurgen verwendet werden, die:
­ in den Arten von chirurgischen Verfahren, die ausgeführt werden sollen,
geschult sind und
- in der besonderen Verwendungsweise von chirurgischen Ultraschallgeräten
geschult sind.
2. Der Benutzer muss in den Grundlagen und Regeln der Anwendung geschult
worden sein und über die entsprechenden Kompetenzen verfügen.
3. Die Instrumente dürfen nur von geschultem medizinischen Personal verwendet
werden.
4. Nicht für die Präparation metallischer Implantate wie z. B. Stents verwenden.
5. Nicht am Herzen, am zentralen Kreislaufsystem und zentralen Nervensystem
verwenden.
6. Der Operationsbereich muss frei von explosiven Gasen sowie entzündlichen
Flüssigkeiten und Materialien sein.
7. Das Instrument darf nicht mit anderen nicht isolierten Instrumenten oder
Objekten in Kontakt kommen.
8. Eine Koagulation nur dann durchführen, wenn die Kontaktflächen sichtbar sind.
9. Bei der Arbeit in der Nähe von Nerven ist mit Vorsicht vorzugehen.
10. Zur Vorbeugung einer Verletzung im Fall einer versehentlichen Aktivierung
dürfen aktive Instrumente nicht auf den Patienten gelegt werden.
5.3 EMV-HINWEISE
Ausführliche Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit finden Sie in
der Gebrauchsanweisung für das chirurgische Ultraschallsystem LOTUS Serie 4 &
Zubehör.
6 ANWEISUNGEN ZUR WIEDERAUFBEREITUNG
Bitte stellen Sie sicher, dass das zum Einmalgebrauch bestimmte Handstück / der
Schaft der Doppelklinge nach der Verwendung vom Transducer entfernt und als
klinischer Abfall entsorgt wird. Die Aufbereitungsanleitung wurde vom Hersteller für
die Vorbereitung der Wiederverwendung des LOTUS Systems als geeignet validiert.
Die Instrumente sind vor der Verwendung entsprechend den nachfolgenden Richt-
linien zu sterilisieren. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass
die Wiederaufbereitung in kontrollierter Weise unter Verwendung von validierter
und kalibrierter Ausrüstung durchgeführt wird. Jegliche Abweichung von diesen
Anweisungen durch den Aufbereiter sollte auf die Wirksamkeit und die möglichen
nachteiligen Auswirkungen hin ausgewertet werden. Alle Transducer werden in
sauberem, aber nicht sterilem Zustand ausgeliefert. Alle Transducer durchlaufen vor
der Auslieferung eine Inspektion. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
Ihren örtlichen Händler oder den Technischen Service. Transducer können maximal
50 Mal autoklaviert werden.
Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen des Herstellers zur Reinigung
und Verwendung von Geräten.
Im Rahmen der Wiederaufbereitung dürfen 140 °C (285 °F) NICHT überschritten
werden.
KEINE ULTRASCHALLREINIGUNG oder CIDEX verwenden.
Den LOTUS Generator NICHT sterilisieren.
Kratzer oder Dellen am Wellenleiter können zu Bruchschäden oder Funktions-
störungen führen.
Gewebe oder Ablagerungen, die sich auf dem LOTUS Generator ansammeln
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis