Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckknopfkalibrierung Am Aufstellort - Zwei Gase - GE XMO2-IDM Handbuchkurzfassung

Sauerstoff messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dezember 2004
Druckknopfkalibrierung
am Aufstellort – zwei Gase
Setup
2-8
Dieses vereinfachte Verfahren zur Kalibrierung am Aufstellort
verwendet zwei Gase (Null- und Spannengas) zur Neukalibrierung
des XMO2. Danach vergleicht der XMO2 die Daten aus dieser
Neukalibrierung am Aufstellort mit den Daten der ursprünglichen
Werkskalibrierung und speichert die Abweichungen als Drift-
Kennlinie.
Hinweis: Falls der Bereich des XMO2 0 bis 21% O
Spannengas verwendet werden.
Vor den weiteren Schritten überprüfen, dass das Modell XMO2 für
die Kalibrierung mit zwei Gasen konfiguriert ist. Die erforderliche
Neuprogrammierung muss über die IDM-
Kommunikationsverbindung wie folgt durchgeführt werden:
1. Die IDM-Software auf dem PC starten.
2. Aus dem Fenster Instrument das Menü Edit Functions öffnen.
3. Auf die Option Field Cal klicken. Im Fenster Field Cal auf die
Schaltfläche Configure Cal klicken.
4. Im Fenster Configure Cal auf die Schaltfläche Field Cal Type
klicken.
5. Im Fenster Field Cal Type auf die Schaltfäche 1-Point oder
2-Point klicken. Nun auf eine beliebige Schaltfläche auf der
rechten Seite klicken, um zum Fenster Configure Cal
zurückzukehren.
Hinweis: Die Null- und Spannenkalibrierungen können in beliebiger
Reihenfolge durchgeführt werden. Für Kalibrierbereiche
auf Null-Basis (z. B. 0-25%) ist es empfehlenswert, die
Spannenkalibrierung zuerst durchzuführen. Für
Kalibrierbereiche nicht auf Null-Basis (z. B. 90-100%) ist
es empfehlenswert, die Nullkalibrierung zuerst
durchzuführen.
Mit dem entsprechenden Abschnitt fortfahren, um mit der
Kalibrierung am Aufstellort zu beginnen.
ist, kann Luft als
2
Vorbereitung und Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis