Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verändern Des 4-20-Ma-Analogausgangsbereichs - GE XMO2-IDM Handbuchkurzfassung

Sauerstoff messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verändern des 4-20-mA-
Analogausgangsbereichs
Vorbereitung und Betrieb
Das mit dem Gerät mitgelieferte XMO2-Kalibrierdatenblatt führt den
4-20-mA-Analogausgangsbereich an, der im Werk eingestellt wurde.
Mit IDM kann dieser Bereich über die Option 4-20mA Output
geändert werden. Nach Klicken auf die Schaltfläche 4-20mA Output
im Menü Edit Functions (Abbildung 2-3 auf Seite 2-11), wird ein
Fenster eingeblendet, das dem in Abbildung 2-18 unten ähnlich ist.
Durch Klicken auf eine beliebige Option wird das Fenster für diese
Option geöffnet; Klicken auf Next Item/Enter öffnet das Menü, das in
der Statuszeile über den Optionen eingeblendet ist.
Abbildung 2-18: Das Fenster 4-20 mA Output
Die Option 4-20 mA Output bietet folgende fünf
Auswahlmöglichkeiten:
4-20mA Range - legt den Sauerstoffprozentsatz für den 4-mA- und
den 20-mA-Analogausgangspunkt fest;
4mA Cal - kalibriert den 4-mA-Punkt;
20mA Cal - kalibriert den 20-mA-Punkt;
4-20mA Test - testet den Analogausgang bei verschiedenen
Sauerstoff-Prozentpunkten;
%O2 Test - testet den Analogausgang bei verschiedenen
Sauerstoff-Prozentpunkten.
Hinweis: Wenn auf die Schaltfläche Next Item/Enter geklickt wird,
wird die Option in der Statuszeile über den
Optionsschaltflächen (4-20 mA Range in Abbildung 2-18
oben) ausgewählt. Die in der Statuszeile aller Fenster
angeführte Option ist diejenige, die bei der letzten
Verwendung des Menüs ausgewählt wurde.
Durch Klicken auf eine der obigen Auswahlen wird ein neues Fenster
eingeblendet, in dem diese Funktion ausgeführt werden kann. Mit
dem entsprechenden Abschnitt fortfahren, um eine detaillierte
Beschreibung der einzelnen Optionen zu erhalten.
Dezember 2004
2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis