Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mig Schweißbrenner Polungsleitung; Installation Einer 5Kg Spule Mit 300Mm Durchmesser; Einsetzen Des Drahtes In Die Vorschubeinrichtung - Vector Welding SIWM DIGITALF Milano2300 Bedienungsanleitung

Mig-schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
MIG SERIENAUSRÜSTUNG
3.2 MIG Schweißbrenner Polungsleitung
Die Polungsleitung wird benutzt, um den
Schweißbrenner mit den entsprechenden
Plus-oder Minus-Schweißanschluss zu
verbinden (und ermöglicht damit Umpolung
für verschiedene Schweißprozesse). Für
gewöhnlich sollte die Polungsleitung bei
Stahl, Edelstahl oder Drahtelekroden aus
Aluminium mit dem Plus-Schweißanschluss
(+) verbunden sein. Bei Gas losen Drähten
wird die Polungsleitung normalerweise an
den Minus-Schweißanschluss (-) ange-
schlossen. Sollten Zweifel aufkommen,
wenden Sie sich bitte an den Hersteller des
Elektrodendrahts um die korrekte Verpolung zu erfragen. Es ist wichtig, dass der Stecker
fest eingesteckt ist und ordnungsgemäß gedreht wurde, um eine sichere elektrische Verbin-
dung herstellen zu können.

3.3 Installation einer 5kg Spule mit 300mm Durchmesser

Um eine 5kg / 300mm Durchmesser Spule zu installieren, montieren Sie die Spule im
Spulenhub und ersetzen Sie die Drahtgewinde Abdeckung.
Installation einer Drahtspule:
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Drahtgewindes.
2. Positionieren Sie die Spule in dem Gewinde und drehen Sie die Abdeckung wieder fest,
damit die Spule stabil im Gewinde positioniert ist.
VORSICHT
Gehen Sie vorsichtig mit dem gewickelten Draht um, da er sich abwickeln könnte, sobald
er von der Spule gelöst wird. Halten Sie das Ende gut fest und lassen Sie es nicht los.
Klappenwelle
Schweißdraht
Fixierstift
14
MIG SERIENAUSRÜSTUNG

3.4 Einsetzen des Drahtes in die Vorschubeinrichtung

WARNUNG
Ein Stromschlag ist tödlich! Gehen Sie sicher, dass die Eingangsleistung nicht mit der
Stromquelle verbunden ist, bevor Sie fortfahren. Verbinden Sie die Eingangsleistung
nicht erneut mit der Stromquelle, es sei denn, Sie werden durch die unten aufgeführten
Anleitungen dazu gebeten.
1. Falls nötig, lockern Sie denHebel zum Einstellen des Federdrucks. Schwingen Sie diesen
dann nach unten (siehe Teil 1).
2. Bewegen Sie Arm der Andruckrolle (oben), indem sie ihn nach rechts drücken(siehe Teil 2).
3. Stellen Sie sicher, dass das Drahtende frei von Grat und Verbiegungen ist.Fädeln Sie
das es durch die Eingangsdrahtführung und über die Einzugswalze. Gehen Sie sicher,
dass Sie dabei sie dafür vorgesehene Einkerbung benutzen (siehe Teil 2).
4. Legen Sie den MIG Draht über die Antriebsrolle, durch die Ausgangsdrahtführung und
am MIG Schweißbrenner Adapter vorbei. Passen Sie dann den MIG Brenner an, um
sicherzugehen, dass der MIG Draht in die Laufbüchse des Brenners führt.
5. Schließen Sie den Arm der Andruckrolle.
6. Bewegen Sie den Hebel zum Einstellen des Federdrucks wieder in seine Ursprungsposition.
7. Benutzen Sie den Hebel zum Einstellen des Federdrucks, um einen angenehmen Zustand
zu erzeugen (im Uhrzeigersinn zum Festigen und gegen den Uhrzeigersinn zum Lösen).
8. Die letzte Abbildung zeigt den erfolgreich eingesetzten Draht. Gehen Sie weiter zum
nächsten Abschnitt für angemessene Einstellungen der Spannung.
Abbildung1
1
Abbildung3
Inbetriebnahme
Abbildung2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis