KT-Elektronik
CO6: Modbus
F
Funktion
01
Modbus
02
Modbus-16-Bit-
Adressierung
03
Modemfunktion
04
Automatische Modem-
konfiguration
05
Sperrung der GLT-Anwahl
06
GLT-Anwahl auch bei
gehenden Störungen
07
Leitsystemüberwachung
08
SMS
F Funktionsblocknummer, WE Werkseinstellung, Anl Anlagenkennziffer
Parameterliste
Die nachfolgend aufgeführten Parameter werden in Abhängigkeit der gewählten Anlage nacheinander zur Änderung mit
einem den Sinn kennzeichnenden Symbol dargestellt.
PA1: Parameterebene Rk1 - Heizkreis
Parameterbezeichnung
Steigung, Vorlauf
Niveau (Parallelverschiebung)
minimale Vorlauftemperatur
maximale Vorlauftemperatur
4-Punkte-Kennlinie
Punkt 1: Außentemperatur
Punkt 1: Vorlauftemperatur
Punkt 1: reduzierte
Vorlauftemperatur
Rücklauftemperatur
AT-Abschaltwert Nennbetrieb
AT-Abschaltwert
Reduzierbetrieb
AT-Einschaltwert Nennbetrieb
Anlagenspezifischer Offset für
Heizungspufferspeicher
Schaltdifferenz für
Heizungspufferspeicher
Autom. Vorlaufanhebung vor
KA37395DE004
WE
Anl
Bemerkung Funktionsblockparameter / Wertebereich (Werkseinstellung)
1
alle
CO6 -> F01 - 1: Modbus aktiv
0
alle
nur mit CO6 -> F01 – 1
CO6 -> F02 - 1: 16-Bit-Adressierung,
CO6 -> F02 - 0: 8-Bit-Adressierung
0
alle
CO6 -> F03 - 1 nur mit • CO6 -> F01 - 1
• CO6 -> F08 - 1
0
alle
CO6 -> F04 - 1 nur mit • CO6 -> F03 - 1
• CO6 -> F08 - 1
0
alle
CO6 -> F05 - 1: keine Anwahl bei Störung,
nur mit CO6 -> F03 - 1
0
alle
CO6 -> F06 - 1: zusätzliche Anwahl bei gehenden Störungen, nur mit CO6
-> F03 - 1
alle
CO6 -> F07 - 1: Rücksetzen aller Ebenenbits auf „autark" bei fehlender
Kommunikation,
nur mit CO6 -> F01 - 1
CO6 -> F08 - 1: SMS aktiv
Wertebereich
WE
0,2 bis 3,2
0,4
–30 bis 30 °C
0 °C
5 bis 130 °C
20 °C
5 bis 130 °C
50 °C
–40 bis 50 °C
1: –15 °C
2: –5 °C
3: 5 °C
4: 15 °C
5 bis 130 °C
1: 70 °C
2: 55 °C
3: 40 °C
4: 25 °C
5 bis 130 °C
1: 60 °C
2: 40 °C
3: 20 °C
4: 20 °C
5 bis 90 °C
1 bis 4:
65 °C
0 bis 50 °C
22 °C
–20 bis 50 °C
15 °C
–20 bis 5 °C
–15 °C
–30 bis 30 K
0 K
1 bis 30 K
5,0 K
–30 bis 30 K
0 K
Bemerkung
mit CO1 -> F05 - 1 gilt 0,2 bis 1,0 (WE 1,0)
mit CO1-> F05 - 1 gilt 5 bis 50 °C (WE 50 °C)
Bedienknopf drücken, zum Einstellen der Parameter
Außentemperaturen der Punkte 2, 3, 4 sind durch Quadrate
unter den Ziffern 2, 3, 4 gekennzeichnet.
Vorlauftemperaturen der Punkte 2, 3, 4 sind durch
Quadrate unter den Ziffern 2, 3, 4 gekennzeichnet.
Reduzierte Vorlauftemperaturen der Punkte 2, 3, 4 sind
durch Quadrate unter den Ziffern 2, 3, 4 gekennzeichnet.
Rücklauftemperaturen der Punkte 2, 3, 4 sind durch
Quadrate unter den Ziffern 2, 3, 4 gekennzeichnet.
WPR3
17