Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KT-Elektronik Anleitungen
Controller
WPR3
KT-Elektronik WPR3 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KT-Elektronik WPR3. Wir haben
2
KT-Elektronik WPR3 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Einbau- Und Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
KT-Elektronik WPR3 Einbau- Und Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
KT-Elektronik
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 6.55 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Bedienung
6
Bedienelemente
6
Bedienknopf und Umschalttaste
6
Drehschalter
7
Betriebsarten
8
Display
9
Daten Abfragen - Informationsebene
10
Systemzeit Einstellen
11
Nutzungszeiten Anpassen
12
Partybetrieb Einstellen
14
Erweiterte Informationsebene Aufrufen
15
Liste der Angaben der Erweiterten Informationsebene
16
Feiertage Eingeben
18
Ferienzeiten Eingeben
19
Temperatursollwerte Vorgeben
20
Anzeige- und Bedienstruktur
21
2 Inbetriebnahme
22
Anlagenkennziffer Einstellen
22
Funktionen Aktivieren und Deaktivieren
23
Parameter Ändern
25
Sensor Abgleichen
26
Werkseinstellung Einstellen
27
3 Handbetrieb
28
4 Anlagen
29
5 Funktionen Heizkreis
37
Witterungsgeführte Regelung
37
Steigungskennlinie
37
4-Punkte-Kennlinie
38
Drei-Punkt-Regelung
40
Zwei-Punkt-Regelung
40
Festwertregelung
40
Fußbodenheizung/Estrichtrocknung
41
Außentemperaturabhängig Abschalten
42
AT-Abschaltwert Nennbetrieb
42
AT-Abschaltwert Reduzierbetrieb
42
AT-Einschaltwert Nennbetrieb
43
Sommerbetrieb
43
Verzögerte Außentemperaturanpassung
44
Raumleitgerät - Fernbedienung
44
Automatikbetrieb
44
Optimierung
45
Bedarfsgerechte Steuerung der Heizkreispumpe
46
Heizungspufferspeicher
46
6 Funktionen Trinkwasserkreis
47
Trinkwassererwärmung IM Speichersystem
47
Trinkwasserspeicher Zwangsweise Laden
48
Umschaltventil zur Speicherladung
48
7 Funktionen Wärmepumpe
49
Allgemeine Funktionsweise
49
Vorlaufanhebung vor EVU-Sperre
49
Betriebsstundenzähler
49
Wärmemengenzählung
50
Kühlung 'Natural Cooling
51
Anlagen mit Mehreren Verdichtern
52
Einschaltsequenz für Wärmepumpe
53
Drehzahlregelung für Wärmetauscherpumpe
53
Wärmepumpe mit Comptrol Interface II
54
Quellentemperatur
55
Störungserfassung über Binäreingang
56
8 Anlagenübergreifende Funktionen
57
Automatische Sommer-Winterzeitumschaltung
57
Frostschutz
57
Zwangslauf der Pumpen
58
Handebene Sperren
58
Drehschalter Sperren
58
Individuelle Schlüsselzahl Einstellen
58
Thermische Solaranlage
59
Grundlagen
59
Externer Wärmetauscher IM Kollektorkreis
60
Verhalten der Anlage mit Zwei Wärmequellen
60
Verhalten der Anlage mit Zwei Speichern
61
Pufferumladung
61
9 Betriebsstörung
62
Fehlerliste
62
Sensorausfall
62
Temperaturüberwachung
63
Fehlerstatusregister
63
SMS-Versand bei Gestörter Anlage
64
10 Kommunikation
65
Kommunikationmodul KOM232PC
66
Kommunikationsmodul Icon485
66
Kommunikationsmodul KOM232M
68
Daten-Modem Datamod11
69
Modbus-Mbus-Gateway
70
Beschreibung der Einzustellenden Kommunikationsparameter
70
Speichermodul
71
Visualisierung und Fernwartung mit 55Viewer
72
Datenlogging
73
11 Einbau
74
12 Elektrischer Anschluss
76
Anschlussplan Anlage 1.0
78
Anschlussplan Anlage 2.0
78
Anschlussplan Anlage 3.0
79
Anschlussplan Anlage 4.0
79
Anschlussplan Anlage 5.0
80
Anschlussplan Anlage 6.0
80
Anschlussplan Anlage 7.0
81
Anschlussplan Anlage 7.1
81
Anschlussplan Anlage 8.0
82
13 Anhang
83
Funktionsblocklisten
83
Parameterlisten
87
Widerstandswerte
102
Technische Daten
103
Artikelliste
104
Kundenwerte
105
Wichtige Abkürzungen
114
Schlüsselzahlen
114
14 Notizen
115
Werbung
KT-Elektronik WPR3 Kurzanleitung (20 Seiten)
Marke:
KT-Elektronik
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 1.05 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Gewährleistung
2
Sicherheitshinweise
2
Installation
3
Montage
3
Elektrischer Anschluss
3
Anlagen
3
Bedienung und Anzeige
6
Bedienelenemte
6
Anzeige
7
Informationsebene
8
Erweiterte Informationsebene
8
Uhrzeit und Datum Einstellen
9
Betriebsart Wählen
9
Sollwerte für Tagbetrieb Ändern
10
Sollwerte für Nachtbetrieb Ändern
10
Nutzungszeiten Prüfen und Ändern
11
Partybetrieb Prüfen und Einstellen
11
Anlagenkennziffer Einstellen
12
Funktionen Aktivieren und Deaktivieren
12
Parameter Ändern
13
Werkseinstellungen Einstellen
13
Schlüsselzahlen
13
Handbetrieb
14
Funktionsblockliste
15
CO1: Heizkreis Rk1
15
CO3: Wärmepumpe
15
CO4: Trinkwasserkreis
16
CO5: Anlagenübergreifende Funktionen (alle Anlagen)
16
CO6: Modbus
17
Parameterliste
17
PA1: Parameterebene Rk1 - Heizkreis
17
PA3: Parameterebene Wärmepumpe
18
PA4: Trinkwassererwärmung / Solaranlage
19
PA5: Anlagenübergreifende Parameter (alle Anlagen)
19
PA6: Parameter Modbus
19
Technische Daten
20
Werbung
Verwandte Produkte
KT-Elektronik FWR3
KT-Elektronik Kategorien
Solaranlage
Controller
Medienkonverter
Module
Steuergeräte
Weitere KT-Elektronik Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen