Meldung
ERROR 710
HEATER TEMP ERROR
ERROR 71b
FAN HEATER ERROR
ERROR 901
INVALID OPERATION
ERROR 902
DATA REMAIN
ERROR 90d
NO HEAD SELECT
ERROR 90f
PRINT AREA SHORT
ERROR 91a
RÜCKSETZEN DES DRUCK-
KOPFABSTANDS
ERROR 04
PARAM ROM
ERROR d01
HCB POWER [1234]
ERROR d02
HCB COMMON [1234]
ERROR d03
HCB HARD [1234]
ERROR d04
HCB CMD [1234]
ERROR d05
HCB WFM [1234]
ERROR d06
HCB VUP [1234]
Ursache
Eine Unregelmäßigkeit der Hei-
zungstemperatur wurde erkannt.
Ist dieser Fehler aufgetreten und kann die
Temperaturunregelmäßigkeit nicht beho-
ben werden, wird die Abschaltung des
Geräts durch Abschalten der Stromver-
sorgung erzwungen.
Optionale Trocknungseinheit ist nicht ein-
geschaltet.
Abnormale Temperatur der optionalen
Trocknungseinheit erkannt.
Anschluss der optionalen Trocknungs-
einheit kann nicht bestätigt werden.
Abdeckung der optionalen Trocknungs-
einheit steht offen.
Aufgrund einer bestimmten Störung kann
die Funktion nicht ausgeführt werden.
Es wurden noch nicht alle empfangenen
Daten gedruckt.
An den montierten Druckköpfen ist ein
Fehler aufgetreten.
Die für den Druckvorgang erforderliche
Medienbreite oder -länge reicht nicht aus.
Der im Gerät eingestellte und der aktuelle
Druckkopfabstand stimmen nicht über-
ein.
Im FROM der Hauptplatine ist ein Fehler
aufgetreten.
Fehler in der Stromversorgung der HCB-
Platine.
Fehler in der HCB-Platine erkannt.
Fehler in der Kommunikation der HCB-
Platine erkannt.
Fehler in der gedruckten Wellenform
erkannt.
Fehler bei der Aktualisierung der HCB-
Platine erkannt.
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung
Lösung
• Hauptschalter des Geräts ausschalten und
nach einer Weile wieder einschalten.
• Wenn die Meldung wieder erscheint, zustän-
digen Händler kontaktieren.
• Dafür sorgen, dass das Gerät korrekt mit
dem optionalen Gebläse verbunden ist.
• Zum Hauptbildschirm zurückkehren, den
Fehlerstatus überprüfen und eine Gegen-
maßnahme ergreifen.
• Daten löschen. (
S. 2-18)
• Hauptschalter des Geräts ausschalten und
nach einer Weile wieder einschalten.
• Wenn die Meldung wieder erscheint, zustän-
digen Händler kontaktieren.
• Durch Druckmedien mit ausreichender Breite
bzw. Länge ersetzen.
• Wenn die Medienbreite abnimmt, da sich der
Ursprung verlagert hat, diesen nach rechts
bewegen, um die effektive Medienbreite zu
vergrößern.
• Druckkopfabstand einstellen. (
• Hauptschalter des Geräts ausschalten und
nach einer Weile wieder einschalten.
• Wenn die Meldung wieder erscheint, zustän-
digen Händler kontaktieren.
• Hauptschalter des Geräts ausschalten und
nach einer Weile wieder einschalten.
• Wenn die Meldung wieder erscheint, zustän-
digen Händler kontaktieren.
1
2
2
S. 2-4)
2
5
6
5-11