Schmiermittelabscheider
Eine Schmiermittelstandskontrolle täglich am Schauglas vornehmen. Hat
der Schmiermittelstand das Schauglas erreicht, das Schmiermittel an der
Ablassschraube ablassen.
Die Wechselintervalle der Filterelemente im Abscheider sind vom
Schmutzanfall bzw. vom Medium abhängig. Mindestens einmal jährlich
muss das Filterelement ausgetauscht werden.
Der Druckschalter (Option) stellt die Vakuumpumpe automatisch ab,
wenn der Filterwiderstand zu hoch wird.
Sicherheitsabscheider Duosec
Eine Flüssigkeitsstandkontrolle täglich am Schauglas vornehmen. Hat die
Flüssigkeit die Höhe des Schauglases erreicht, muss die Flüssigkeit bei
abgeschalteter Vakuumpumpe an der Ablassschraube abgelassen
werden. Die Filterpatrone ist, je nach Schmutzanfall, jedoch mindestens
einmal jährlich zu wechseln.
Niveauschalter
Schauglas
HO 0429-0441 F
0870114286 (De)
Ablassschraube
Niveauschalter
Schauglas
Ablassschraube
Ablassschraube
VORSICHT
Nur bei druckseitig belüftetem Duosec und abgeschalteter
Vakuumpumpe Ablassschraube öffnen.
Ansaugfilter
Die Reinigungsintervalle sind abhängig von der Prozessart. Austausch
des Filterelements:
l Die Vakuumpumpe abschalten und saugseitig belüften
l Die Deckelschrauben entfernen
l Das Deckel abnehmen und das Filterelement austauschen
l Die PTFE-Filterelemente mit Lösungsmittel auswaschen
Spülvorrichtung
Manuelle Spülvorrichtung
l Bei laufender Vakuumpumpe, den Hahn öffnen und Spülmittel
ansaugen lassen. Die Dauer der Spülung ist von den
Prozessrückständen abhängig, sollte aber mindestens 10 Minuten
betragen.
l Nach Beendigung der Spülung, den Hahn wieder schliessen und die
Vakuumpumpe noch ca. 5 Minuten laufen lassen.
Automatische Spülvorrichtung
Wenn eine automatische Spülvorrichtung installiert ist, kann diese durch
das Betätigen des Tasters "Spülung" am Schaltschrank ausgelöst
werden. Ein entsprechendes Zeitrelais beendet den Spülvorgang
automatisch. Bei automatischem Nachlauf, erfolgt die Spülung ebenfalls
automatisch.
Wartung
Page 15