Quality Tools for Smart Cleaning
Um den HydroPower RO für die Einlagerung vorzubereiten, gehen Sie wie ind Kapitel 7.2.4 beschrieben
vor.
8.2
Recycling
Entsorgen Sie Materialien, die dem Recycling zugeführt werden können, mit Rücksicht auf unsere Umwelt
sachgerecht.
Das Verpackungsmaterial ist sortenrein zu entsorgen. Es besteht aus Schaumstoff, Holz, Plastik und
Pappe und ist getrennt nach Materialien umweltgerecht der Wiederverwertung zuzuführen.
8.3
Entsorgung
Hat der HydroPower RO das Ende seines Lebenszyklus erreicht, ist bei dessen Abbau für eine sichere und
fachgerechte Entsorgung, insbesondere der für die Umwelt schädlichen Teile oder Stoffe zu sorgen.
Vor Entsorgung des HydroPower RO entnehmen Sie alle 4 Filterkartuschen und entsorgen Sie diese
gemäß der nationalen Vorschriften bei Ihrem Entsorgungsunternehmen.
Um Gefahren für die Umwelt zu vermeiden, ist ein zugelassenes Fachunternehmen für die Entsorgung
der Filterkartuschen zu beauftragen. Hinweise dazu kann Ihnen die örtliche Kommunalbehörde geben.
Schicken Sie den HydroPower RO zur Entsorgung an Unger Germany GmbH zurück.
34
Außerbetriebnahme
Recycling
ACHTUNG
Sachschaden durch unsachgemäße Lagerung möglich.
Reinigen Sie die Anlage von Verschmutzungen.
`
Verwenden Sie nur Membranpflegemittel von Unger Germany GmbH.
`
Lagern Sie den HydroPower RO niemals unter 5 °C.
`
HINWEIS
Bei längeren Standzeiten (z.B. über die Wintermonate, Urlaubszeit)
müssen die beiden Membranen geschützt werden. Bitte entfernen Sie den
Vorfilter und den Harzfilter aus dem HydroPower RO.
www.ungerglobal.com