Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wiwa Profit Serie Betriebsanleitung Seite 9

Airless-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebsanleitung AIRLESS
Airless-komplett_BAoDB_de_1406 • jw
Allgemeine Unfallgefahr
Explosionsgefahr durch explosionsfähige Atmosphäre
Explosionsgefahr durch explosionsfähige Stoffe
Unfallgefahr durch elektrische Spannung bzw. elektrostatische Aufladung
Quetschgefahr durch bewegliche Maschinenteile
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Sicherheitsgebote weisen in erster Linie auf die zu tragende persönliche
Schutzausrüstung hin. Sie sind ebenfalls besonders hervorgehoben und wie
folgt gekennzeichnet:
Schutzkleidung tragen
Kennzeichnet das Gebot, die vorgeschriebene Schutzkleidung zu tragen,
um Hautverletzungen durch Spritzgut oder Gase zu vermeiden.
Augenschutz benutzen
Kennzeichnet das Gebot, eine Schutzbrille zu tragen, um Augenverletzun-
gen durch Materialspritzer, Gase, Dämpfe oder Stäube zu vermeiden.
Gehörschutz benutzen
Kennzeichnet das Gebot, einen Gehörschutz zu tragen, um Schädigun-
gen des Gehörs durch Lärm zu vermeiden.
Atemschutz benutzen
Kennzeichnet das Gebot, einen Atemschutz zu tragen, um Schädigungen
der Atemwege durch Gase, Dämpfe oder Stäube zu vermeiden.
Schutzhandschuhe tragen
Kennzeichnet das Gebot, Schutzhandschuhe mit Unterarmschutz zu
tragen, um Brandverletzungen durch erhitzte Materialien zu vermeiden.
Sicherheitsschuhe tragen
Kennzeichnet das Gebot, Sicherheitsschuhe zu tragen, um Fußverletzun-
gen durch umfallende, herabfallende oder abrollende Gegenstände und
ein Ausgleiten auf rutschigem Untergrund zu vermeiden.
Kennzeichnet Verweise auf Richtlinien, Arbeitsanweisungen und Betriebs-
anleitungen, die sehr wichtige Informationen enthalten und unbedingt zu
beachten sind.
Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis