Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Montage

Original-Betriebsanleitung AIRLESS
Airless-komplett_BAoDB_de_1406 • jw
Stellen Sie die Maschine waagerecht auf einem Untergrund auf, der eben,
fest und schwingungsfrei ist. Die Maschine darf nicht gekippt oder geneigt
sein. Achten Sie darauf, dass alle Bedienelemente und Sicherheitseinrich-
tungen gut zu erreichen sind.
Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellort:
Für die Maschine muss ein fester Stand und genügend Freiraum zur
sicheren Bedienung gewährleistet sein.
Halten Sie den Arbeitsbereich, insbesondere alle Lauf- und Standflächen
sauber. Beseitigen Sie sofort verschüttetes Material und Reinigungsmit-
tel.
Sorgen Sie zur Vermeidung von Gesundheits- und Objektschäden für
eine ausreichende Be- und Entlüftung des Arbeitsplatzes. Es muss min-
destens ein 5-facher Luftwechsel gewährleistet sein.
Beachten Sie immer die Verarbeitungshinweise der Materialhersteller.
Auch wenn es keine gesetzlichen Vorschriften für das an sich nebelarme
Airless-Spritzverfahren gibt, müssen gefährliche Lösungsmitteldämpfe
und Farbpartikel abgesaugt werden.
Schützen Sie alle dem Spritzobjekt benachbarten Gegenstände vor
möglicher Beschädigung durch Materialnebel.
WARNUNG
Wenn nicht dazu ausgebildete Personen Montagearbeiten durchführen,
gefährden sie sich, andere Personen und die Betriebssicherheit der Ma-
schine.
Elektrobauteile dürfen nur von Fachpersonal mit elektrotechnischer
Ausbildung montiert werden – alle anderen Bauteile wie z.B. Spritz-
schlauch und Spritzpistole nur von dafür geschultem Personal.
WARNUNG
Bei Montagearbeiten können Zündquellen entstehen (z. B. durch mecha-
nische Funken, elektrostatische Entladung usw.).
Führen Sie alle Montage- und Wartungsarbeiten außerhalb explo-
sionsgefährdeter Bereiche aus.
Transport, Aufstellung und Montage
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis