Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Präsentation Der Anlage; Anlagenaufbau; Beschreibung Frontseite - Oerlikon CITOMAG 400S(W) Betriebs-Wartungs Und Sicherheitsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
1.0

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1.1
PRÄSENTATION DER ANLAGE
CITOMAG ist eine MIG-MAG-Schweißanlage. Die Schweißspan-
nung und die Drahtvorschubge-schwindigkeit werden kontinuier-
lich geregelt. Für die Stromversorgung gelangt die Thyristor-
Gleichrichtertechnologie zum Einsatz. Die gesamte Schweißanla-
ge wird per Mikroprozessor gesteuert. Aufgrund dieser Auslegung
ist das Schweißgerät problemlos einzusetzen, bei vielfältigen Ein-
satzbereichen u. ausgezeichneten Zünd- sowie Schweißeigen-
schaften.
Diese MIG/MAG-Schweißanlage eignet sich für:
1.
das MIG-MAG-Gleichstromschweißen, Kurzlichtbogen und
Sprühlichtbogen (spray arc), 50A - 400A (Citomag 400), 40A
- 520A (Citomag 500)
2.
das Schweißen von
- Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium
- Massiv-und Fülldrähte
- Durchmesser 0.8 mm - 1.6 mm (Citomag 400), 0.8 mm - 2.4
mm (Citomag 500)
3.
die Verfügbarkeit des Drahtvorschubgerätes direkt am Ar-
beitsplatz durch getrennten Drahtvorschub.
4.
die rasche Voreinstellung der Schweißparameter durch das
OPTI-Systems.
5.
die klare visuelle Darstellung der Schweißparameter.
1.2

ANLAGENAUFBAU

Bild 1.
06
02
Die Anlage besteht aus:
1.
der Stromquelle mit Primärkabel ( 5 m ), (Bez. 1 - Bild 1 Seite
2.)
2.
dem Drahtvorschubgerät, (Bez. 2 - Bild 1 Seite 2.)
3.
dem Zwischenschlauchpaket zwischen Drahtvorschubgerät
und Stromquelle einschl. Gasschlauch,
4.
einem Werkstückkabel (5 m) mit Anschlußklemme
5.
einem MIG/MAG-Brenner, (Bez. 5 - Bild 1 Seite 2.)
6.
je nach Version einem Kühlaggregat, (Bez. 6 - Bild 1 Seite 2.)
- Drahtvorschubrollen für Stahl- bzw. rostfreier Draht, Du-
rchmesser 1.0 sowie 1.2 mm,
- 2 Anschlag-Hubringen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
05
01
Das mit der Anlage in Auftrag gegebene Zubehör wird separat an-
geliefert. Zur Einrichtung des Zubehörs siehe die beiliegenden
Montageanweisungen.
2.0

BESCHREIBUNG FRONTSEITE

Bild 2.
11
12
06
05
1.
Kontrolleuchte EIN (Bez. 1 - Bild 1 Seite 2.)
2.
Sicherheits-Kontrolleuchte (Bez. 2 - Bild 1 Seite 2.)
3.
Draht-Durchmesser (Bez. 3 - Bild 1 Seite 2.)
4.
Drahtgüte-Anwahl (FE/ALU/NIROSTA) (Bez. 4 - Bild 1 Seite
2.)
5.
Volldraht/mantel-schweissdraht-Anwahl (Bez. 5 - Bild 1 Seite
2.)
6.
Gasartwahl CO2/Mix (Bez. 6 - Bild 1 Seite 2.)
7.
Spannungsanzeige (Bez. 7 - Bild 1 Seite 2.)
8.
Ein / Aus (Bez. 8 - Bild 1 Seite 2.)
9.
Display : Schweißstrom / Dicke / Drahtgeschwindigkeit (Bez.
9 - Bild 1 Seite 2.)
10. Wahlschalter der Display-Parameter (Schweißstrom / Mate-
rialdicke / Drahtgeschwindigkeit) (Bez. 10 - Bild 1 Seite 2.)
11. 2T / 4T-Anwahl (Bez. 11 - Bild 1 Seite 2.)
12. Crater filler ON/OFF (Bez. 12 - Bild 1 Seite 2.)
3.0
ZUBEHÖR
Schwenkfuss, REF. W000305010
Riemenarm REF. W000305061
Verschluss Spule REF. W000305113
Wagen REF. W000305036
Fernbedienung REF.W000305112
Wasser abroller, 5 m, REF. W000268847
Wasser abroller, 10 m, REF. W000268848
Wasser abroller, 15 m, REF. W000268849
2 DE
10
02
01
08
09
07
03
04
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Citomag 500s(w)

Inhaltsverzeichnis