Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten und Abmessungen

Nennwärmeleistungsbereich Holzvergaser
Nennwärmeleistungsbereich Pelletsbrenner
Wirkungsgrad Holzvergaser Buche Teil-/Nennlast*
Wirkungsgrad Pelletsbrenner Teil-/Nennlast*
Füllraum Stückholz
Füllrauminhalt Stückholz
Brenndauer Stückholz Buche Teil-/Nennlast
Einbringabmessungen Stückholzkessel B x T x H
Gewicht mit Pelletsbrenner / ohne Pelletsbrenner
Wasserinhalt
Wasserseitiger Widerstand (T=20°)
Pelletszwischenbehälter am Kessel (netto)
Maximale Entfernung Kessel-Pelletslager
Aschebehältervolumen
Abgasmassestrom Pellets-Teillast / Holzvergaser-Nennlast
CO 2 -Gehalt im trockenen Abgas Teil-/Nennlast
Abgastemperatur Pellets-Teillast / Holzvergaser-Nennlast
Kaminzug
Emissionen Kohlenmonoxid (CO)
Holzvergaser Buche Teil-/Nennlast*
Pelletsbrenner Teil-/Nennlast*
Emissionen Staub (CO) Holzvergaser Buche Nennlast*
Pelletsbrenner Nennlast*
Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (CxHy)
Holzvergaser Teil-/Nennlast*
Pelletsbrenner Teil-/Nennlast*
Elektrische Leistungsaufnahme Pellets Teil-/Nennlast*
Empfohlenes Pufferspeichervolumen
Erforderliches Puffervolumen für Förderung in Deutschland
Max. zulässiger Betriebsdruck
Einstellbereich Temperaturregler
Maximale zulässige Betriebstemperatur
Minimale Rücklauftemperatur
* Werte aus den Prüfberichten der BLT Wieselburg, Protokollnummern 039/10; 040/10; 041/10 und 042/10.
Prüfberichte der Prüfanstalt BLT Wieselburg finden Sie auch im Internet unter: blt.josephinum.at
6
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
TWIN
kW
kW
%
%
Liter
h
mm
kg
Liter
Pa / mWs
m
Liter
g / s
%
°C
bei
13%O 2
bei
13%O 2
bei
13%O 2
W
Liter
Liter
3 bar
Kesselklasse
70° – 85°C
Geprüfter Brennstoff Buche bis W20,
95°C
60°C
Elektrischer Anschluss 1 x 230 V / 50 Hz / 13 A
20/20
10,4 - 20,9
6,0 - 20,0
95,4 / 92,9
87,8 / 92,0
560 mm tief für 0,5 m Scheite, 340 x 365 mm Türöffnung
150
19,2 / 8,6
588 x 940 x 1495
728 / 580
110
190 / 0,019
60 kg (295 kWh)
5,8 / 12,8
9,0 / 14,0
90 / 140
2 Pa bei Teillast / 5 Pa bei Nennlast erforderlich
bis 30 Pa kein Zugbegrenzer erforderlich
153 / 145 mg/MJ 241 / 229 mg/m³
11 / 3 mg/MJ 17 / 4 mg/m³
6 / 9 mg/MJ 10 / 15 mg/m³
4 / 7 mg/MJ 6 / 11 mg/m³
2 / 3 mg/MJ 3 / 4 mg/m³
<1 / <1 mg/MJ <1 / <1 mg/m³
46 / 61
minimal 1.100, optimal 2.000
1.100
3 nach EN 303-5
Pellets ÖNORM M 7135, DIN 51731
www.eta.co.at
30/26
15,2 - 30,5
7,5 - 26,0
95,0 / 93,4
87,7 / 91,5
12,1 / 6,3
728 / 583
370 / 0,037
20
11
7,2 / 18,6
9,0 / 14,0
95 / 160
100 / 105 mg/MJ 157 / 165 mg/m³
8 / 7 mg/MJ 13 / 10 mg/m³
5 / 12 mg/MJ 8 / 19 mg/m³
3 / 7 mg/MJ 5 / 7 mg/m³
3 / <1 mg/MJ 3 / 1 mg/m³
<1 / <1 mg/MJ <1 / <1 mg/m³
63 / 116
1.650

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twin 30/26

Inhaltsverzeichnis