7.
Fehler- und Störungsbehebung
7.1
Probleme mit der Tischsäge
Problem
Tischsäge bleibt nach Einschal-
ten ohne Funktion
Blattantriebsmotor schaltet ab
Blattantriebsmotor zeigt keine
ausreichende Leistung
Blattantriebsmotor läuft, die
Diamant-Trennscheibe bleibt
bei Belastung stehen
Trennscheibe klemmt
Seite 40
Mögliche Ursache
Netzkabel nicht richtig ange-
schlossen
Netzkabel defekt
Hauptschalter defekt
Kabelverbindungen innerhalb
der Tischsäge defekt
Antriebmotor defekt
Schneiddruck zu hoch
Falscher Trennscheiben-Typ
Defekt in der elektrischen
Anlage
Motorgehäuse stark verschmutzt Motorgehäuse reinigen
Leistungsverluste durch zu lan-
ge elektrische Zuleitung
Leistungsverluste durch aufge-
rollte Kabeltrommel
Leistung des ortsgebundenen
Stromnetzes reicht nicht aus
Blattantriebsmotor hält Dreh-
zahl nicht
Blattantriebsmotor defekt
Schneidwellenmutter hat sich
gelöst
Führungsschiene verspannt,
verzogen
Kap. 7 - Fehler- und Störungsbehebung
Tischsäge CTS•26, L, XL
Behebung
Netzanschluß überprüfen
Netzkabel austauschen
Hauptschalter durch Elektro-
fachkraft austauschen lassen
Kabelverbindungen durch Elek-
trofachkraft überprüfen und re-
parieren lassen
Antriebmotor durch Elektro-
fachkraft austauschen lassen
Schneiddruck vermindern
Richtigen Trennscheiben-Typ
verwenden
Tischsäge durch Elektrofach-
kraft überprüfen und reparieren
lassen
Kürzeres Netzkabel verwenden
Kabeltrommel abwickeln
Vorgeschriebene Anschlußdaten
der Tischsäge beachten und ein-
halten
Motor durch Elektrofachkraft
prüfen, reparieren und ggf. aus-
tauschen lassen
Motor durch Elektrofachkraft
prüfen, reparieren und ggf. aus-
tauschen lassen
festen Sitz der Schneidwellen-
mutter prüfen, ggf. nachziehen
Führungsschiene zum und nach
dem Schwenken (Gehrungs-
schnitt) auf beiden Enden aus-
richten und festspannen