Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Blattantriebsmotor - Cedima CTS-26 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTS-26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kap. 3 - Aufstellen und Bedienen der Tischsäge
Tischsäge CTS•26, L, XL
und hat dadurch eine längere Lebensdauer. Die
Wasserwanne muß regelmäßig gereinigt werden!
Hinweis:
Reparaturen an den elektrischen Teilen
der Tauch-Pumpe sind wegen dem was-
serdicht verschlossenen Gehäuse nicht
möglich!
Ein Pumpensieb dient zum Schutz der Pumpe vor
Grobschmutz aus den Wasser.
Zum Reinigen der Pumpe siehe Abschnitt 5.8.2!
Hinweis:
Zum Schutz der Wasserpumpe (in der
Wasserwanne) vor dem Verschlammen
sollte das Wasser häufiger gewechselt
werden!
ACHTUNG
Die Tauchpumpe nicht trocken betrei-
ben!
Die elektrische Tauchpumpe darf nicht trocken
laufen, da dies zur Überhitzung und Zerstörung
der Pumpe führt. Die Pumpe, besonders das
Ansaugsieb, muß immer vollständig mit Wasser
bedeckt sein. Auf eine ausreichende Wasserfül-
lung des Eimers und/oder der Wanne achten und
Wasserverluste ausgleichen.
ACHTUNG
Einfrieren des Kühlsystems verhindern!
Um ein Einfrieren der Tauchpumpe und des
Kühlsystems zu verhindern, muß das Wasser
nach jedem Einsatz und bei starkem Frost sowie
vor längeren Pausen abgelassen werden!
3.6

Der Blattantriebsmotor

Der Blattantriebsmotor ist mit einem Überlast-
bzw. Thermoschutz ausgerüstet, der bei Überla-
stung bzw. Überhitzung des Motors anspricht und
den Motor abschaltet. Nach kurzer Wartezeit
kann die Tischsäge neu gestartet werden.
Hinweis:
Das Überlastabschalten des Blattan-
triebsmotors vermeiden!
Siehe Abschnitt 7.1!
3.7
Die Diamant-Trennscheibe
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Rüstarbeiten bei Still-
stand der Maschine durchführen! Die
Tischsäge vom Stromnetz trennen und
gegen unbeabsichtigtes Starten sichern!
Die Tischsäge AUS- schalten und den
Netzstecker ziehen!
3.7.1
Wahl der geeigneten Trennscheibe
ACHTUNG
Nur zulässige Diamant-Trennscheiben
verwenden!
Die Schneidwellendrehzahl der Tischsäge ist für
Diamant-Trennscheiben ausgelegt. Es dürfen un-
ter keinen Umständen Sägeblätter für die Holz-
oder Metallbearbeitung verwendet werden!
Die Tischsäge ist ausschließlich für das Schnei-
den von Natur- oder Kunststeinen ausgelegt!
Die Tischsäge ist für Diamant-Trennscheiben mit
250 mm Durchmesser ausgelegt! Größere Trenn-
scheiben dürfen mit der Tischsäge nicht betrieben
werden!
Die Schneidwellendrehzahl der Tischsäge ist so
ausgelegt, daß optimale Bedingungen für das
Schneiden mit
CEDIMA
ben herrschen.
Den richtigen Trennscheiben-Typ nach dem zu
schneidenden Material auswählen! Exakte Aus-
künfte über den richtigen Typ erhalten Sie beim
®
Kundendienst.
CEDIMA
Hinweis: Keine Gewährleistung bei un-
sachgemäßer Anwendung!
Bei unsachgemäßer Anwendung von
Trennscheiben kann keine Garantie übernommen
werden. Beanstandungen von Trennscheiben
können nur bei einem Verbrauch der Diamant-
segmente bis zu einer Resthöhe von 20% ange-
nommen werden!
Hinweis:
Nachschärfen von stumpfen Diamant-
®
Diamant-Trennschei-
CEDIMA
Seite 21
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cts-26 lCts-26 xl

Inhaltsverzeichnis