Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Code-Erzeugung - SEW-Eurodrive Movisafe HM31 Sicherheitshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movisafe HM31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitstechnische Aspekte für das Anwenderprogramm
7
Vorgehensweisen
7.2.3

Code-Erzeugung

42
Sicherheitshandbuch – MOVISAFE
Zum Verriegeln dienen drei Systemvariablen:
Variable
Funktion
Read only in run
ON: Start, Stopp und Download der Steuerung sind gesperrt.
OFF: Start, Stopp und Download der Steuerung sind möglich.
Reload-Deaktivie-
ON: Reload ist gesperrt.
rung
OFF: Reload ist möglich.
Force-Deaktivie-
ON: Forcen wird abgeschaltet.
rung
OFF: Forcen ist möglich.
Sind alle drei Systemvariablen ON, dann ist kein Zugriff auf die Steuerung mehr mög-
lich. In diesem Fall kann die Steuerung nur durch Neustart wieder in den Zustand
STOPP/GÜLTIGE KONFIGURATION versetzt werden. Dann ist ein Neuladen eines
Anwenderprogramms möglich.
Beispiel für die Nutzung dieser Systemvariablen:
Steuerung abschließbar machen
1. Globale Variable vom Typ BOOL definieren, Initialwert auf OFF setzen.
2. Globale Variable den drei Systemvariablen
rung und Force-Deaktivierung zuweisen.
3. Globale Variable dem Kanalwert eines digitalen Eingangs zuweisen.
4. Schlüsselschalter an den digitalen Eingang anschließen.
5. Programm kompilieren, auf die Steuerung laden und starten.
Der Besitzer eines passenden Schlüssels kann die Steuerung ab- und aufschließen.
Bei einem Fehler im entsprechenden digitalen Eingangsgerät oder der Eingangsbau-
gruppe ist die Steuerung aufgeschlossen.
Nach der vollständigen Eingabe des Anwenderprogramms und der E/A-Belegung der
Steuerung den Code erzeugen. Dabei bildet der Codegenerator den Konfigurations-
CRC. Dieser ist eine Signatur über die gesamte Konfiguration von CPU, Ein-/Ausgän-
gen und Kommunikation und wird als Hex-Code im 32-Bit-Format ausgegeben. Die Si-
gnatur umfasst alle konfigurierbaren oder veränderbaren Elemente wie Logik, Variable
und Schaltereinstellungen.
Um Einflüsse des nicht sicheren PC auszuschließen, Code zweimal erzeugen. Der
Konfigurations-CRC muss bei beiden Durchläufen gleich sein.
Code für sicherheitsgerichteten Betrieb erzeugen
1. Codegenerator starten, um Code mit Konfigurations-CRC zu erzeugen.
Ablauffähiger Code 1 mit CRC 1.
2. Codegenerator erneut starten, um Code mit Konfigurations-CRC zu erzeugen.
Ablauffähiger Code 2 mit CRC 2.
3. CRC 1 mit CRC 2 vergleichen.
Beide sind gleich.
Der erzeugte Code ist für den sicherheitsgerichteten Betrieb benutzbar, auch zur Zer-
tifizierung durch Prüfstellen.
®
HM31
Read only in
Run,
Reload-Deaktivie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis