Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

2016-2017 Lyrik
Wartungsanleitung
GEN.0000000005053 Rev D
© 2016 SRAM, LLC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rock Shox Lyrik RC

  • Seite 1 2016-2017 Lyrik Wartungsanleitung GEN.0000000005053 Rev D © 2016 SRAM, LLC...
  • Seite 2 GEWÄHRLEISTUNG DER SRAM ® GARANTIEUMFANG Sofern in diesem Dokument nicht anders dargelegt, garantiert SRAM ab dem Erstkaufdatum für zwei Jahre, dass das Produkt frei von Herstellungs- und Materialfehlern ist. Diese Gewährleistung kann nur vom Erstkäufer in Anspruch genommen werden und ist nicht übertragbar. Ansprüche aus dieser Gewährleistung sind über den Händler, bei dem das Fahrrad oder die SRAM-Komponente erworben wurde, geltend zu machen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TABLE OF CONTENTS EXPLOSIONSZEICHNUNG – RCT3/DUAL POSITION AIR™ (DPA) .......................5 EXPLOSIONSZEICHNUNG – RC/SOLO AIR™ (SA) ............................6 WARTUNG VON ROCKSHOX®-FEDERUNGEN ...............................7 Teile, Werkzeug und Verbrauchsmaterialien ......................................7 Empfohlene Wartungsintervalle ..........................................8 Einstellungen notieren ..............................................8 Anzugsmomente ................................................8 Ölvolumen...................................................8 AUSBAU DER UNTEREN GABELBEINE ................................9 50/200-Stunden-Wartung Ausbau der unteren Gabelbeine ..........................................9 50-Stunden-Wartung...
  • Seite 4: Sicherheit Zuerst

    SICHERHEIT ZUERST! Wir legen größten Wert auf IHRE Sicherheit. Bitte tragen Sie stets eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe, wenn Sie RockShox®-Produkte warten. Schützen Sie sich selbst! Tragen Sie Sicherheitskleidung!
  • Seite 5: Explosionszeichnung - Rct3/Dual Position Air™ (Dpa)

    E x p l o s i o n s z e i c h n u n g – R C T 3 / D u a l P o s i t i o n A i r ™ ( D P A ) Luftführungsstangen- Baugruppe Luftventilkappe...
  • Seite 6: Explosionszeichnung - Rc/Solo Air™ (Sa)

    E x p l o s i o n s z e i c h n u n g – R C / S o l o A i r ™ ( S A ) Luftführungsstangen- Baugruppe Druckstufendämpfer- Luftventilkappe Baugruppe SA-Abdeckkappe Zugstufendämpfer- Sicherungsmutter...
  • Seite 7: Wartung Von Rockshox®-Federungen

    W a r t u n g v o n R o c k S h o x - F e d e r u n g e n Es wird empfohlen, die Wartung Ihrer RockShox®-Federung von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen zu lassen. Die Wartung von RockShox-Federungen erfordert Kenntnisse über Federungskomponenten sowie Spezialwerkzeug und spezielle Schmiermittel.
  • Seite 8: Empfohlene Wartungsintervalle

    E m p f o h l e n e W a r t u n g s i n t e r v a l l e Um die maximale Leistung Ihres RockShox®-Produkts aufrechtzuerhalten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Befolgen Sie diesen Wartungsplan und montieren Sie die im jeweiligen Wartungssatz für die nachstehend empfohlenen Wartungsintervalle enthaltenen Wartungsteile.
  • Seite 9: Ausbau Der Unteren Gabelbeine

    A u s b a u d e r u n t e r e n G a b e l b e i n e 5 0 / 2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g A u s b a u d e r u n t e r e n G a b e l b e i n e Entfernen Sie die Luftventilkappe von der Abdeckkappe am Gabelbein auf der Federseite.
  • Seite 10: 50/200-Stunden-Wartung

    Platzieren Sie eine Ölauffangwanne unter der Gabel, um auslaufendes 5 mm Öl aufzufangen. Schlagen Sie mit einem Gummi- oder Kunststoffhammer fest auf jede untere Schraube, um die Luft- und Dämpferführungsstangen vom unteren Gabelbein zu lösen. Entfernen Sie die unteren Schrauben mit einem 5-mm-Inbusschlüssel vom unteren Gabelbein.
  • Seite 11: 50-Stunden-Wartung

    5 0 - S t u n d e n - W a r t u n g W a r t u n g d e r u n t e r e n G a b e l b e i n e Entfernen Sie die Schaumstoffringe und reinigen Sie sie mit Isopropyl- Alkohol und einem sauberen Lappen.
  • Seite 12: 200-Stunden-Wartung

    2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g W a r t u n g d e r D i c h t u n g e n d e r u n t e r e n G a b e l b e i n e Platzieren Sie die Spitze eines Downhill-Reifenhebers unterhalb der unteren Lippe der Staubabstreiferdichtung.
  • Seite 13 Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf die Innen- und Außenseite des unteren Gabelbeins. Säubern Sie die Außenseite des unteren Gabelbeins mit einem Lappen. Wickeln Sie einen Lappen um einen langen Stab, und führen Sie diesen in jedes untere Gabelbein ein, um es von innen zu reinigen. Setzen Sie die neuen Schaumstoffringe in das untere Gabelbein ein.
  • Seite 14 Halten Sie das untere Gabelbein fest und drücken Sie mit dem RockShox® 35-mm-Staubdichtungs-Einbauwerkzeug die Staubabstreiferdichtung gleichmäßig in das untere Gabelbein, bis die Oberfläche der Dichtung bündig mit der Oberfläche des unteren Gabelbeins abschließt. Setzen Sie die Drahtfeder wieder auf die Staubabstreiferdichtung auf. Wiederholen Sie die Schritte 7, 8 und 9 für das untere Gabelbein auf der anderen Seite.
  • Seite 15: Wartung Der Luftfeder

    W a r t u n g d e r L u f t f e d e r 2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g A u s b a u d e r L u f t f e d e r HI NWE I S Überprüfen Sie alle Teile auf Kratzer.
  • Seite 16 Lösen und entfernen Sie mit einem 24-mm-Steckschlüssel die Abdeckkappe vom Standrohr. 24 mm Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf die Gewinde der Standrohre und säubern Sie die Gewindegänge mit einem Lappen. Entfernen Sie mit den Fingern oder einem Dorn den O-Ring der Dorn Abdeckkappe.
  • Seite 17 Dual Position Air™: Schieben Sie die Luftführungsstange in das Standrohr, um ein Verkratzen beim Ausbau des Sicherungsrings zu vermeiden. Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher den Zapfen des Dichtkopfes unter den Sicherungsring. HINWEI S Durch Kratzer auf der Luftführungsstange kann Luft am Dichtkopf vorbei in das untere Gabelbein austreten, wodurch die Federleistung beeinträchtigt wird.
  • Seite 18 Schrauben Sie mit den Fingern die untere Schraube in die Luftführungsstange. Ziehen Sie kräftig an der Luftführungsstange und an der unteren Schraube, um die Luftführungsstangen-Baugruppe aus dem Standrohr zu ziehen. Lösen Sie die untere Schraube und entfernen Sie sie aus der Luftführungsstange.
  • Seite 19 Dual Position Air™: Entfernen Sie mit den Fingern oder einem Dorn den äußeren O-Ring des Luftkolbens. Stechen Sie mit einem Dorn in den inneren O-Ring und entfernen Sie ihn. Montieren Sie neue O-Ringe. Solo Air™: Entfernen Sie mit den Fingern oder einem Dorn den Quad-Ring des Luftkolbens.
  • Seite 20: Federweganpassung Für Luftfedern Und Bottomless Tokens (Optional)

    F e d e r w e g a n p a s s u n g f ü r L u f t f e d e r n u n d B o t t o m l e s s T o k e n s ( o p t i o n a l ) Um den Federweg Ihrer RockShox®...
  • Seite 21: Einbau Von Bottomless Token (Optional)

    E i n b a u v o n B o t t o m l e s s T o k e n ( o p t i o n a l ) Bottomless Token™ reduzieren das Luftvolumen in Ihrer Gabel, um eine höhere Progression am Ende des Federwegs zu erzielen. Fügen Sie Bottomless Tokens hinzu, um den scheinbar endlosen Federweg Ihrer Gabel aufrechtzuerhalten.
  • Seite 22: Einbau Der Luftfeder

    2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g E i n b a u d e r L u f t f e d e r Der maximale Gabelfederweg kann geändert werden, indem die ab Werk montierte Luftfederführungsstangen-Baugruppe durch eine kürzere oder längere Luftfederführungsstangen-Baugruppe ersetzt wird.
  • Seite 23 Schieben Sie die Luftführungsstangen-Baugruppe von unten fest in das Standrohr, indem Sie die Luftführungsstange vorsichtig hin und her bewegen. Stellen Sie sicher, dass die Führungsstange vollständig ausgezogen bleibt. Drücken Sie mit den Fingern den Dichtkopf fest in das Standrohr, bis er einrastet.
  • Seite 24 Setzen Sie die Luftfeder-Abdeckkappe in die Oberseite des Standrohrs ein. Ziehen Sie die Abdeckkappe mit einem Drehmomentschlüssel mit 24-mm-Stecknuss mit 28 N•m fest. 24 mm 28 N•m Dual Position Air™: Setzen Sie den DPA-Einstellring und die Sicherungsmutter des Einstellrings mit dem langen Vorsprung nahe an der Gabelvorderseite auf die Abdeckkappe auf.
  • Seite 25: Wartung Des Dämpfers

    W a r t u n g d e s D ä m p f e r s 2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g A u s b a u d e s C h a r g e r D a m p e r ™ HI NWE I S Überprüfen Sie alle Teile auf Kratzer.
  • Seite 26: Ausbau Des Charger Damper

    RCT3: Entfernen Sie mit einem 2-mm-Inbusschlüssel die Schraube 6 mm RCT3 des Lowspeed-Einstellrings. Entfernen Sie den Lowspeed- Druckstufeneinstellring. Entfernen Sie die Sicherungsmutter des Einstellrings mit einem 6-mm- Steckschlüssel. Entfernen Sie den Druckstufenmodus-Einstellring. 2 mm RCT3 RCT3 RC: Entfernen Sie die Sicherungsmutter des Einstellrings mit einem 4-mm-Inbusschlüssel.
  • Seite 27 Entfernen Sie mit den Fingern oder einem Dorn den O-Ring der Druckstufen-Abdeckkappe. Setzen Sie mit den Fingern einen neuen O-Ring ein. Fixieren Sie das Patronenrohr vorsichtig so in einem Montageständer, dass die Zugstufendämpfer-Führungsstange nach oben weist. HINWEI S Fixieren Sie das Patronenrohr im Fahrrad nur so fest, dass es nicht durchrutscht oder sich dreht.
  • Seite 28 Geben Sie SRAM® Butter-Schmierfett auf die neuen Dichtkopf- Dichtungen des Zugstufendämpfers. Schieben Sie die neue Dichtkopf-Baugruppe auf die Zugstufendämpfer-Führungsstange. Dabei müssen die Gewinde zum Kolben weisen. Schieben Sie den Dichtkopf bis zum Anschlag in Richtung des Kolbens. HINWEI S Wenn der alte Dichtkopf nicht durch einen neuen Dichtkopf ersetzt wird, kann die Leistung der Gabel beeinträchtigt werden.
  • Seite 29: Neuabstimmung Des Charger Zugstufendämpfers (Optional)

    N e u a b s t i m m u n g d e s C h a r g e r Z u g s t u f e n d ä m p f e r s ( o p t i o n a l ) Alle Lyrik Charger Zugstufendämpfer sind mit einer mittelharten Dämpfung konfiguriert.
  • Seite 30 Verwenden Sie die folgende Tabelle, um den Federplättchenstapel Dicke der Federplättchen für die gewünschte Abstimmung ihres Zugstufendämpferkolbens zusammenzustellen. Prüfen Sie mit einer metrischen Lehre den Außendurchmesser und die Dicke der Plättchen oder drucken Sie die Seite im Maßstab 100 % aus, um den Federplättchenstapel anhand der Umrisse auf der Seite zusammenzustellen.
  • Seite 31 Platzieren Sie die Federplättchen in der Reihenfolge für die Nicht zentriertes Ringplättchen gewünschte Abstimmung auf einem kleinen Inbusschlüssel oder Dorn. Schieben Sie den Federplättchenstapel auf die Kolbenoberfläche. Drücken Sie den Stapel mit den Fingern zusammen und zentrieren Sie die Federplättchen. HINWEI S Stellen Sie sicher, dass das Ringplättchen sich in der Mitte des Federplättchenstapels befindet.
  • Seite 32: Montage Des Charger Damper

    2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g M o n t a g e d e s C h a r g e r D a m p e r ™ Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol in das Patronenrohr und den Druckstufendämpfer.
  • Seite 33 Wickeln Sie einen Lappen um das Patronenrohr. Gießen Sie RockShox® 3 WT-Federungsöl in das Patronenrohr, bis es vollständig gefüllt ist. 3 WT Führen Sie einen 2,5-mm-Inbusschlüssel in die Zugstufendämpfer- Führungsstange ein, bis er die Zugstufeneinstellschraube berührt. Drehen Sie den Inbusschlüssel bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 34 Spannen Sie die Patronenrohr-Baugruppe vorsichtig so in den Montageständer ein, dass der Druckstufendämpfer nach oben weist. Montage des Charger Damper™...
  • Seite 35: Entlüftung Des Charger Damper

    2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g E n t l ü f t u n g d e s C h a r g e r D a m p e r ™ RCT3: Entfernen Sie mit einer kleinen Sprengringzange den Sicherungsring vom Lowspeed-Druckstufeneinsteller.
  • Seite 36 Montieren Sie mit den Fingern die untere Schraube in der Zugstufendämpfer-Führungsstange und ziehen Sie dann die untere Schraube nach unten. Decken Sie die Abdeckkappe mit einem Lappen ab und bewegen Sie die Zugstufendämpfer-Führungsstange einige Male hin und her, um vorab Luft aus dem Dämpfer zu entfernen. Ziehen Sie die Zugstufendämpfer-Führungsstange bis zum Anschlag nach unten.
  • Seite 37 Erzeugen Sie Unterdruck in der Dämpfer-Baugruppe, indem Sie den Spritzenkolben zurückziehen und gleichzeitig die Zugstufendämpfer- Führungsstange nach oben schieben. Dadurch werden die Luftblasen aus der Dämpfer-Baugruppe gesaugt. Beaufschlagen Sie die Dämpfer-Baugruppe mit Druck, indem Sie den Spritzenkolben vorschieben und gleichzeitig die Zugstufendämpfer- Führungsstange nach unten ziehen.
  • Seite 38 RCT3: Führen Sie den Lowspeed-Druckstufeneinsteller in die Druckstufennocken-Baugruppe ein. Drücken Sie den Lowspeed- Druckstufeneinsteller nach unten und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. RCT3 RC: Führen Sie mit einer Spitzzange den Entlüftungsstopfen in den Druckstufeneinsteller ein, bis er einrastet. Setzen Sie mit einer Sprengringzange den inneren Sicherungsring in die Sicherungsring-Nut ein.
  • Seite 39 Schieben Sie die Zugstufendämpfer-Führungsstange in das Patronenrohr. Die Stange darf sich nicht um mehr als 2 mm bewegen, wenn die Entlüftung erfolgreich war. Wenn sich die Führungsstange in der gesperrten Position bewegt, wiederholen Sie das Entlüftungsverfahren. ≤ 2 mm Entlüftung des Charger Damper™...
  • Seite 40: Einbau Des Charger Damper

    2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g E i n b a u d e s C h a r g e r D a m p e r ™ Entfernen Sie die Schraube von der Zugstufendämpfer- Führungsstange.
  • Seite 41 RCT3: Drehen Sie die Druckstufennocken-Baugruppe bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Dies ist die geöffnete Position. RC: Drehen Sie den Lowspeed-Druckstufeneinsteller bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Dies ist die geschlossene Position. 15 mm RCT3: Setzen Sie den Druckstufenmodus-Einstellring mit der langen RCT3 Lasche nahe an der Vorderseite des Gabelkopfes auf die Druckstufen- Abdeckkappe auf.
  • Seite 42 RC: Montieren Sie die Befestigungsschraube des Einstellrings. Halten 4 mm 4,0 bis 5,5 N•m Sie den Druckstufenmodus-Einstellring gedrückt und ziehen Sie die Mutter mit einem Drehmomentschlüssel und einem 4-mm-Inbusaufsatz mit 4,0 bis 5,5 N•m fest. RCT3: Bauen Sie den Lowspeed-Einstellring und die Sicherungsschraube des Einstellrings wieder ein. Ziehen Sie die Mutter mit einem Drehmomentschlüssel mit einem 2-mm-Inbusaufsatz mit 1,0 bis 1,5 N•m an.
  • Seite 43: Montage Des Unteren Gabelbeins

    M o n t a g e d e s u n t e r e n G a b e l b e i n s 5 0 / 2 0 0 - S t u n d e n - W a r t u n g E i n b a u d e s u n t e r e n G a b e l b e i n s Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf die Standrohre und säubern Sie sie mit einem Lappen.
  • Seite 44 Schieben Sie die untere Gabelbein-Baugruppe auf das Standrohr, bis sie anschlägt und die Feder- und Dämpferführungsstangen durch die Schraubenbohrungen in den unteren Gabelbeinen sichtbar sind. Wischen Sie überschüssiges Öl an den Außenflächen des unteren Gabelbeins mit einem Lappen ab. Entfernen Sie mit einem Dorn und einer Spitzzange die alten Sprengringe von den unteren Schrauben.
  • Seite 45 Montieren Sie den Zugstufeneinstellring auf der unteren Schraube des 2,5 mm 1.1 N·m Zugstufendämpfers. Ziehen Sie die Feststellschraube mit einem Drehmomentschlüssel mit einem 2,5-mm-Inbusaufsatz mit 1,1 N•m an. HINWEI S Halten Sie den Zugstufeneinstellring während der Montage an Ort und Stelle, um die untere Schraube nicht zu beschädigen. Sehen Sie in der Luftdrucktabelle am unteren Gabelbein nach und beaufschlagen Sie die Luftfeder mit dem richtigen Druck für Ihr Gewicht.
  • Seite 46 www.sram.com ASIAN HEADQUARTERS WORLD HEADQUARTERS EUROPEAN HEADQUARTERS SRAM Taiwan SRAM LLC SRAM Europe No. 1598-8 Chung Shan Road 1000 W. Fulton Market, 4th Floor Paasbosweg 14-16 Shen Kang Hsiang, Taichung City Chicago, Illinois 60607 3862ZS Nijkerk Taiwan R.O.C. The Netherlands...

Diese Anleitung auch für:

Lyrik rct3

Inhaltsverzeichnis