Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Projektors Für Den Betrieb; Vorbereiten Der Projektion; Den Projektionswinkel Einstellen - Mitsubishi XL1XU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung des Projektors für den Betrieb

Vorbereiten der Projektion

1. Stecken Sie das mit diesem Projektor mitgelieferte
Stromkabel in den Stromanschluß des Projektors ein.
2. Stecken sie den Netzstecker in die Wandsteckdose.
3. Nehmen Sie die Objektivabdeckung ab.
Warnung:
• Schauen sie nicht direkt in die Objektiv, wenn der
projektor eingeschaltet ist.
• Diese Projektor wird zusammen mit Netzkabeln
sowohl für die USA als auch für Europa geliefert.
Benutzen Sie bitte das für Ihr Land entsprechende
Netzkabel.
• Der Objektivdeckel dient dem Schutz des Objektives.
Wird die Stromzufuhr eingeschaltet und der Deckel
bleibt am Objektiv, kann dieser verzogen werden.
Deshalb entfernen Sie beim Einschalten des Gerätes
immer den Objektivdeckel.
• Bei diesem Projektor wird ein dreipoliger
Erdungsnetzstecker verwendet. Den Erdungsstift am
Netzstecker nicht entfernen. Wenn der Stecker nicht
in die Steckdose gesteckt werden kann, wenden Sie
sich bitte an einen Elektriker.
• Das für die Benutzung in den USA mitgelieferte
Netzkabel darf nur bei 120 V verwendet werden.
Niemals an eine Steckdose oder Stromversorgung mit
anderer Spannung oder Frequenz anschließen. Zum
Anschluß an eine Stromversorgung mit anderer
Spannung bitte das entsprechende Netzkabel
verwenden.
• Betreiben Sie das Gerät mit 100-240V Wechselstrom
50/60 Hz. Andernfalls kann sowohl ein Brand als auch
elektrischer Schlag verursacht werden.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und
stellen Sie den Projektor nicht in der Nähe von
Hitzequellen auf, damit das Kabel nicht beschädigt
wird. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu Feuer oder
elektrischem Schlag führen.
• Das Netzkabel niemals umändern, da dadurch Feuer
oder elektrische Schläge entstehen können. Wenden
Sie sich an Ihren Händler, wenn das Netzkabel
beschädigt ist.
Vorsicht:
• Stecken Sie das Kabel fest ein. Halten Sie es beim
Herausziehen am Stecker fest. Ziehen Sie nicht am
Kabel.
• Stecken Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen
ein oder aus. Das kann einen Stromschlag
verursachen.
DE – 12

Den Projektionswinkel einstellen

Bildschirm an eine flache Wand in einem 90°-Winkel zum
Boden montieren. Durch Einstellen der zwei am
Projektorboden befindlichen Einstellfüße kann der Winkel
(Höhe und Seiten) korrigiert werden.
Leinwand
1. Den Projektor im entsprechenden Winkel anheben.
2. Die Knöpfe an den einstellbaren Vorderfüßen des
Projektors drücken. Die Füße gleiten in die ungefähre
Position.
3. Die Einstellknöpfe der Füße freigeben, so daß die Füße
einrasten.
4. Zur Feineinstellung die Füße drehen.
Freigabetasten
Einstellfuß
Nach Benutzung des Projektors.
5. Einstellbare Füße ganz in den Projektor einschieben.
• Installieren Sie den Bildschirm an einer flachen Wand
in einem 90º Winkel zum Boden.
• Positionieren Sie den Projektor so, dass er ein Bild
projiziert, das – wie auf Seite 9 gezeigt - den gesamten
Bildschirm ausfüllt.
• Der Projektor muss – entsprechend der
Bildschirmformat-Tabelle auf Seite 9 - in einer
geeigneten Entfernung zum Bildschirm aufgestellt
werden.
• Das Bild wird trapezförmig, wenn der Bildschirm oder das
Projekt nicht eben ist. Die Einstellung mit der KEYSTONE-
Taste und den Tasten + oder - auf der Fernbedienung
verwenden vornehmen, der Bildumfang wird
möglicherweise nicht fokussiert.
Important:
• Wird der Projektor mehr als ±10° (rechts und links)
oder ±15° (vorne und hinten) geneigt und in Betrieb
genommen, kann eine Störung auftreten oder die
Lampe explodieren.
• Aufgrund der Installationsbedingungen des Projektors
und des Bildschirmes wird das Bild möglicherweise
nicht in Form eines herkömmlichen Rechteckes oder
mit dem Bildseitenverhältnis 4:3 projiziert.
• Beim Korrigieren der Trapezverzerrungen wird der
Einstellwert angezeigt. Beachten Sie bitte, dass es sich
bei dem angezeigten Wert nicht um den
Projektionswinkel handelt.
• Der zulässige Bereich des Einstellwertes bei der
Trapezverzerrungskorrektur hängt von den
Installationsbedingungen ab.
Einstellfuß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl2u

Inhaltsverzeichnis