Seite 1
Projektor Bedienungs- Anleitung XL1X S L 2 XL1XU / SL2U Modell DE – 1...
Seite 1
Projektor Bedienungs- Anleitung XL1X S L 2 XL1XU / SL2U Modell DE – 1...
Seite 2
HINWEIS Dieser LCD Projektor entspricht den Anforderungen der EG Richtlinie 89/336/EWG, “EMV Richtlinie” ergänzt durch die Richtlinie 93/68/EWG und 73/23/EWG, “Niederspannungsrichtlinie” ergänzt durch die Richtlinie 93/68/EWG. Die Anforderungen zur Störfestigkeit wurden so ausgewählt, daß bei einer Benutzung im Wohnbereich, in Geschäfts - und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gebäude, eine angemessene Störfestigkeit gegeben ist.
Seite 2
HINWEIS Dieser LCD Projektor entspricht den Anforderungen der EG Richtlinie 89/336/EWG, “EMV Richtlinie” ergänzt durch die Richtlinie 93/68/EWG und 73/23/EWG, “Niederspannungsrichtlinie” ergänzt durch die Richtlinie 93/68/EWG. Die Anforderungen zur Störfestigkeit wurden so ausgewählt, daß bei einer Benutzung im Wohnbereich, in Geschäfts - und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gebäude, eine angemessene Störfestigkeit gegeben ist.
Seite 3
Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ............. 4 Beschreibung ..................6 Betrieb mit der Fernbedienung ............8 Einsetzen der Batterie ....................8 Installation ....................9 Basisanschlüsse.................. 10 Projektor + AV-Anlagen ....................10 Projektor + DVD-player oder HDTV-Dekoder ............. 10 Projector + Personal Computer ..................11 Vorbereitung des Projektors für den Betrieb ........12 Einschalten und Betrieb des Projektors ...........
Seite 3
Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ............. 4 Beschreibung ..................6 Betrieb mit der Fernbedienung ............8 Einsetzen der Batterie ....................8 Installation ....................9 Basisanschlüsse.................. 10 Projektor + AV-Anlagen ....................10 Projektor + DVD-player oder HDTV-Dekoder ............. 10 Projector + Personal Computer ..................11 Vorbereitung des Projektors für den Betrieb ........12 Einschalten und Betrieb des Projektors ...........
Wichtige Sicherheitshinweise BITTE LESEN SIE DIESE INSTRUKTIONEN ZU versperrt werden. Dehalb sollte der Projektor IHREM LCD-PROJEKTOR AUFMERKSAM nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. ein Bücherregal gestellt werden. Vergewissern BEACHTEN SIE ALLE WARNHINWEISE UND Sie sich, daß...
Wichtige Sicherheitshinweise BITTE LESEN SIE DIESE INSTRUKTIONEN ZU versperrt werden. Dehalb sollte der Projektor IHREM LCD-PROJEKTOR AUFMERKSAM nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. ein Bücherregal gestellt werden. Vergewissern BEACHTEN SIE ALLE WARNHINWEISE UND Sie sich, daß...
Seite 5
Ersatzteile: stecken Sie den Projektor nicht während des Wenn Ersatzteile erforderlich sind, Betriebs aus. vergewissern Sie sich, daß Ihr Wartungsdienst Dadurch kann die Lampe beschädigt werden. Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller Außerdem können dadurch Brand, Stromschlag oder vorgegeben wurden oder die gleichen techn. andere Störungen verursacht werden.
Seite 5
Ersatzteile: stecken Sie den Projektor nicht während des Wenn Ersatzteile erforderlich sind, Betriebs aus. vergewissern Sie sich, daß Ihr Wartungsdienst Dadurch kann die Lampe beschädigt werden. Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller Außerdem können dadurch Brand, Stromschlag oder vorgegeben wurden oder die gleichen techn. andere Störungen verursacht werden.
Seite 7
Gerät Unterseite Lampen-Abdeckung Einstellfüß Vorsicht: Wechseln Sie die Lampe nicht unmittelbar nach der Benutzung des Projektors aus. Die Lampe ist sehr heiß. Standby-Taste Fernbedienung Cursor-Tasten Menü-Taste (MENU) STILL-Taste Automatik-Positionstaste-Taste (AUTO POSITION) MUTE (Audio/Video)-Taste COMPUTER VIDEO – , + Taste (VOLUME) Vergrößern (EXPAND)-Taste KEYSTONE-Taste 10 PinP-TasteFernbedienungskabelanschluß...
Betrieb mit der Fernbedienung Einsetzen der Batterie Verwenden Sie zwei Batterien der Größe AA. 1. Nehmen Sie die Rückabdeckung der Fernbedienung ab, indem Sie die Klappe des Batteriefachs in Pfeilrichtung drücken. 2. Legen Sie die Batterien ein. Vergewissern Sie sich dabei, daß sie richtig positioniert sind (+ zu + und - zu -). •...
Installation Einrichten des Projektors Die Bildgröße kann durch Veränderung der Entfernung zwischen Leinwand und Projektor eingestellt werden. Front-projektion Ermittlung der ungefähren Entfernung zwischen Projektor und Leinwand: Breite Leinwand Breite der Leinwand mit 1.8 (min.) multiplizieren. Breite der Leinwand mit 2.2 (max.) multiplizieren. Leinwand •...
Basisanschlüsse Dieser Projektor kann an Geräte wie Videorecorder, Videokameras, Videodisc Player und PCs mit Analog-RGB- Input angeschlossen werden. Wichtige Hinweise: • Vergewissern Sie sich, daß Ihre Geräte vor dem Anschluß ausgeschaltet sind. • Stecken Sie das Kabel fest ein. Halten Sie es beim Herausziehen am Stecker fest und ziehen Sie nicht am Kabel. •...
Seite 11
Sie zunächst die Hauptstromversorgung zum Projektor einschalten und anschließend den Computer hochfahren. • Abhängig von dem von Ihnen verwendeten Computer ist möglicherweise die Installation des DDC-Treibers erforderlich. Laden Sie den Treiber im Bedarfsfall von unserer Webseite herunter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler oder einer Mitsubishi-Verkaufsstelle. DE – 11...
Vorbereitung des Projektors für den Betrieb Vorbereiten der Projektion Den Projektionswinkel einstellen 1. Stecken Sie das mit diesem Projektor mitgelieferte Bildschirm an eine flache Wand in einem 90°-Winkel zum Stromkabel in den Stromanschluß des Projektors ein. Boden montieren. Durch Einstellen der zwei am Projektorboden befindlichen Einstellfüße kann der Winkel 2.
Einschalten und Betrieb des Projektors • S-VIDEO RS-232C MAIN COMPUTER IN VIDEO AC IN AUDIO IN VIDEO IN 3 • 7 • 8 COMPUTER VIDEO COMPUTER OUT MENU ENTER STILL P in P 16:9 3 • 7 • 8 AUTO AUTO POSITION-Taste EXPAND KEYSTONE...
Einschalten und Betrieb des Projectors (Fortsetzung) Ausschalten des Projektors Die Lautstärke der Lautsprecher Die VOLUME + oder - Taste drücken, um die 7. Drücken Sie auf die POWER-Taste. Die Meldung Lautstärke der Lautsprecher zu ändern. “POWER OFF? YES:PRESS AGAIN” erscheint auf dem Bildschirm.
Verwendung des Menüs ± 30 ± 30 ± 30 BILDEINSTELLUNG KONTRAST GELB ± 30 ± 30 HELLIGKEIT GRÜN ± 30 sRGB EIN, AUS CYAN ± 30 FARB MATRIX VIDEO BLAU ± 30 COMPUTER MAGENTA ± 5 VARIABEL SAETTIGUNG ± 20 RGB-TINT ±...
Seite 16
Verwendung des Menüs (Fortsetzung) 1 BILD EINSTELLUNG KONTRAST ..Stellen Sie hier den Bild-Kontrast ein. Mit zunehmend höherer opt. XGA60 Zahl nimmt auch der Kontrast zu. BILD EINSTELLUNG HELLIGKEIT ..Stellen Sie hier die Bild-Helligkeit ein. Mit zunehmend höherer Zahl nimmt auch die Helligkeit zu. KONTRAST sRGB ....
Seite 17
3 OPTIONEN MENÜ POSITION ..Die Position wird ausgewählt, wo das Menü angezeigt werden soll (oben links) oder (unten rechts) auf dem Bildschirm. ZOOM ....Wählen Sie den Modus der Bildschirm-Vergrößerung. Siehe Seite 20. BILD POSITION .. Stellt die Position des Unterschirmes ein. Siehe Seite 20. AUDIO ....
Seite 18
Bildeinstellungen Speichern der Einstellung des SIGNAL-Menüs Zur Einstellung der Rot-Grün-Balance des Dieser Projektor speichert max. 2 Bildes: Signalmenüeinstellungen. TINT im Menü BILD EINSTELLUNG einstellen. Zur Steigerung des Grün-Anteils die Taste %, zur Die Einstellung speichern Steigerung des Rot-Anteils die Taste $ drücken. 1.
Seite 19
Farbtemperatur Das Bild bewegt sich nach oben oder unten: 1. Im Menü BILD EINSTELLUNG die FARB VERT. POSITION im SIGNAL-Menü einstellen. Die %-Taste drücken, um das Bild nach oben zu TEMPERATURE auswählen. bewegen. Die $-Taste drücken, um das Bild nach 2.
Weitere Präsentationsmerkmale Vergrößern Bild im Bild (PinP) Durch Drücken der EXPAND-Taste auf der Eines der besonderen Merkmale dieses Geräts ist der Fernbedienung kann ein Detailausschnitt des Bildes Bild-im-Bild-Modus (PinP). Mit dem PinP-Modus betrachtet werden. Das Bild kann auch in können mehrere Quellen gleichzeitig angezeigt werden. Originalgröße (Original-Leinwandgröße) angezeigt Anwendung des Bild-in-Bild-Modus werden, indem diese Taste erneut gedrückt wird.
Lampe gießen, legen sich die verstrichene Zeit bis zum Ausschalten der Lampe Sie sie nicht neben brennbaren Objekten auf 2.500 Stunden beim XL1XU und auf 2.000 Stunden beim und bewahren Sie sie für Kinder SLU2. unzugänglich auf. Anderenfalls kann es zu Verletzungen oder Bränden kommen.
Wartung Hinweis: Säubern des Projektors und der Stellen Sie sicher, daß der Projektor ausgeschaltet Belüftungsschlitze und der Netzstecker aus der Steckdose Verwenden Sie ein weiches Tuch, um den Projektor herausgezogen ist, bevor Sie die Wartung des und die Belüftungsschlitze zu reinigen. Wenn die Projektors beginnen.
Fehlerbehebung Nachstehende Tabelle liefert Lösungen zu einigen der gängigsten Probleme, die mit dem Gerät auftreten können. Wir raten Ihnen, zunächst diese Tabelle zu Rate zu ziehen, bevor Sie sich an Ihren Händler wenden. URSACHE PROBLEME MÖGLICHE LÖSUNG • Die Lufteintritts- oder Austrittsöffnungen oder •...
Seite 24
Kontrolleuchten Der Projektor besitzt 3 Kontrolleuchten zur Zustandsanzeige. Auf diese Weise können Sie die Projektorfunktion überprüfen. In der nachstehenden Tabelle finden Sie mögliche Problemlösungen. Wenn das Problem weiterbesteht, schalten Sie den Projektor aus und wenden sich an Ihren Händler. AUTO Spannungsanzeige (POWER) MUTE COMPUTER...