Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Codeliste

Code
Anzeige, Werte
[Werkseinstellung]
Hinweis: Codes mit * erfordern Neu-Initialisierung
P0
Betriebsanzeige mit
Grundinformationen
P1
Leserichtung
P2*
ATO / ATC
[ATO]
P4*
Nennbereich
[MAX]
P5
Kennlinie
0 bis 2
[0]
P6
Führungsgröße
[4 bis 20 mA]
SRLO/SRHI
P7
w/x
[>>]/<>
P8*
Verstärkung K
30/[50]
P9
Druckbegrenzung
ON/[OFF]
P10
Endlage w <
[ON]/OFF
EB 8395
Die Ziffernanzeige zeigt beim initialisierten Stellungsregler die Ven-
tilstellung in % an.
Durch Drücken der Sterntaste
regler die aktuelle Hubposition in mm angezeigt.
Leserichtung des Displays wird um 180° gedreht.
Parameter zur Anpassung an die Funktionsweise des Stellventils:
ATO: Air to open (Stelldruck öffnet, Sicherheitsstellung geschlossen)
ATC: Air to close (Stelldruck schließt, Sicherheitsstellung geöffnet)
Der Hub ist von 4 bis 16 mm in 0,5-mm-Schritten einstellbar.
MAX: maximal möglicher Hub
Es lassen sich drei verschiedene Kennlinien einstellen, um das Über-
tragungsverhalten zwischen Eingangsgröße und der Position der
Antriebsstange zu definieren:
0 à linear
1 à gleichprozentig
2 à gleichprozentig invers
Für Split-Range-Bereiche:
SRLO: unterer Bereich 4 bis 11,9 mA
SRHI: oberer Bereich 12,1 bis 20 mA
Bewegungsrichtung der Ventilstellung x zur Führungsgröße w
(steigend/steigend oder steigend/fallend).
Bei der Initialisierung des Stellungsreglers wird die Verstärkung auf
P
den gewählten Wert eingestellt.
Wenn Schwingungen auftreten, kann der K
Der Stelldruck kann maximal den Wert des angelegten Zuluftdrucks
annehmen [OFF] oder, falls die maximale Antriebskraft zu Beschädi-
gungen am Ventil führen kann, auf ca. 2,3 bar begrenzt werden.
untere Dichtschließfunktion:
Nähert sich w bis 1 % an den Endwert, der zum Schließen des Ven-
tils führt, wird der Antrieb spontan vollständig entlüftet
(bei ATO: Air to open) oder belüftet (bei ATC: Air to close).
Beschreibung
wird bei initialisiertem Stellungs-
-Wert verringert werden.
p
Anhang
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis