8.8.2 Kraftstoffzusatzfilter ersetzen
Voraussetzungen
☑ Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
Filterschlüssel
Motoröl
Wechselfilter
WARNUNG
Brennstoffe/Kraftstoffe sind brennbar und explosiv.
Brand- und Explosionsgefahr!
• Offenes Feuer, elektrischen Funken und Zündquellen vermeiden.
• Nicht rauchen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
WARNUNG
Flüssige oder gasförmige Medien wie z. B. Kraftstoff sind giftig.
Austretende Dämpfe von leicht flüchtigen Medien, wie z. B. Kraftstoff.
Tödliche Vergiftungsgefahr beim Verschlucken, Vergiftungsgefahr beim Einatmen, Reizung von
Augen und Haut!
• Bei Verschlucken sofort Arzt hinzuziehen, Erbrechen nicht herbeiführen.
• Dämpfe oder Nebel nicht einatmen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
• Bei Hautkontakt mit Wasser und Seife abwaschen.
• Maschinenraum stets ausreichend belüften.
Kraftstoffzusatzfilter ersetzen
1.
Geeigneten Behälter zum Auffangen des
Kraftstoffs bereitstellen.
2.
Wechselfilter (2) mit Filterschlüssel abschrau-
ben.
3.
Dichtfläche am Filterkopf (1) reinigen.
4.
Dichtung am Wechselfilter (2) dünn mit Mo-
toröl bestreichen (Pfeil).
5.
Wechselfilter (2) von Hand andrehen bis
Dichtung anliegt und von Hand festziehen.
6.
Weitere Wechselfilter in gleicher Weise erset-
zen.
7.
Kraftstoffsystem entlüften (→ Seite 123).
126 | Kraftstofffilter | MS15058/04D 2018-12
Bestell-Nr.
F30379104
(→ Ersatzteilkatalog)
Anz.
1
2