Montageanleitung ECblue
5.4 Netzanschluss
5.4.1 Netzspannung
Gefahr durch elektrischen Strom
Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Netzspannung mit der
•
Angabe auf dem Leistungsschild übereinstimmt und innerhalb der zulässigen
Toleranzangaben liegt (
•
Zwischen dem Netzanschluss des Gerätes und dem Schutzleiter "PE", ist in
keinem Fall eine höhere Spannung zulässig als die angegebene Netzspannung
des Gerätes!
•
DC Versorgung nicht UL zugelassen!
Bei 1 ~ Ventilatortypen
Netzanschluss an: PE, L1 und N.
Alternativ ist eine Versorgung mit Gleichspannung möglich (
Auf Polarität an "L1" und "N" muss nicht geachtet werden.
Achtung!
Damit die Begrenzung des Einschaltstromes aktiv wird, muss nach Abschaltung der
Netzspannung eine Wartezeit von mindestens 90 Sekunden vor dem erneuten Wieder-
einschalten eingehalten werden!
Bei 3 ~ Ventilatortypen
Netzanschluss an: PE, L1, L2 und L3.
Alternativ ist eine Versorgung mit Gleichspannung möglich (
Anschluss an zwei beliebigen Klemmen von "L1", "L2" und "L3", auf Polarität muss nicht
geachtet werden.
5.4.2 Erforderliche Qualitätsmerkmale der Netzspannung
Gefahr durch elektrischen Strom
Die Netzspannung muss den Qualitätsmerkmalen der EN 50160 und den definierten
Normspannungen der IEC 60038 entsprechen!
5.4.3 Einsatz im IT-System
Gefahr durch elektrischen Strom
•
Im IT-System ist der Sternpunkt der Spannungsversorgung nicht geerdet; bei
einem Kurzschluss zwischen einer Phase (z. B. "L1") und Schutzleiter "PE" liegt
der Schutzleiter auf Phasen-Potenzial.
Zwischen dem Netzanschluss des Gerätes und dem Schutzleiter "PE", ist in
•
keinem Fall eine höhere Spannung zulässig als die angegebene Netzspannung
des Gerätes!
L-BAL-F052-D 1323 Index 004
Technische Daten).
Art.-Nr. 00299632-D
26/49
Elektrische Installation
Technische Daten).
Technische Daten).