Speidels Braumeister
1 Allgemeines
Verehrter Kunde,
Sie haben ein neues Gerät aus unserem Hause erworben. Wir bedanken uns für Ihr
Vertrauen. Qualität und Funktionalität stehen bei unseren Produkten im Vordergrund.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der Braumeister ist zum Brauen von kleineren Mengen (ca. 10l/ 20l/ 50l) Bier konzipiert
und
produziert.
sicherheitstechnisch ordnungsgemäßen Zustand hin zu überprüfen.
Bedienungsanleitung:
Um eine zuverlässige und sichere Inbetriebnahme und Bedienung des Braumeisters von
Anfang an zu gewährleisten, haben wir diese Bedienungs- und Brauanleitung verfasst.
Bitte lesen Sie diese sorgfältig und komplett durch, bevor Sie sich an das erste Brauen
machen. Wenn Sie diese Hinweise und Anleitungen genau beachten, wird Ihr
Braumeister zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeiten und eine lange Lebensdauer
besitzen. Gewichts- und Mengenangaben werden immer für 10l/ 20l/ 50l angegeben. Die
erste Angabe bezieht sich auf den 10l Braumeister, die zweite auf den 20l Braumeister
und die dritte Angabe auf den 50l Braumeister.
Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt die Fa. SPEIDEL Tank- und Behälterbau GmbH, dass das in dieser
Anleitung genannte Produkt „Braumeister", auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den
Vorschriften folgender Europäischer Richtlinien übereinstimmen:
EMV 2004/108/EG, Niederspannung 2006/95/EG
Hersteller:
Speidel Tank- und Behälterbau GmbH
Krummenstrasse 2
72131 Ofterdingen
Deutschland
www.speidels-braumeister.de
www.speidel-behaelter.de
2 Sicherheitshinweise:
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen
untersucht werden. Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, zur Reinigung oder bei einer
Störung – erst dann entfernen Sie das Kabel an der Steuerung.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen Gegenständen in
Berührung kommt. Kabel muss vollständig abgewickelt sein.
• Wenn
Sie
Leitungsquerschnitt haben. Auch diese müssen vollständig abgewickelt sein.
Vor
jedem
Brauvorgang
Verlängerungsleitungen
Seite 3 von 32
ist
der
Braumeister
benutzen,
sollten
auf
einen
diese
einen
gleichen