Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310 Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MENU > Einstellungen > Optimierung
Schnellaufheizen
Kreis
Alle
Verkürzt die Aufheizzeit, indem die gewünschte Vorlauftemperatur um den
eingestellten Prozentsatz erhöht wird.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die Funktion Schnellaufheizen ist deaktiviert.
Wert:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird vorübergehend
um den eingestellten Prozentsatz erhöht.
Um die Aufheizzeit nach einer Periode mit Spartemperatur
zu verkürzen, kann die gewünschte Vorlauftemperatur
vorübergehend (für max. eine Stunde) erhöht werden.
Bei Optimierung ist das Schnellaufheizen während der
Optimierungsperiode („Gebäudefaktor") aktiv.
Wenn ein Raumtemperaturfühler oder eine ECA 30/31
angeschlossen ist, wird das Schnellaufheizen beendet, sobald die
gewünschte Raumtemperatur erreicht ist.
MENU > Einstellungen > Optimierung
Rampenfunktion (Anlauf Sollwert)
Kreis
Alle
Die Zeit (in Minuten), in der die gewünschte Vorlauftemperatur schrittweise
ansteigt, um Spitzenladungen bei der Wärmeversorgung zu vermeiden.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die Rampenfunktion ist deaktiviert.
Wert:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird innerhalb des
eingestellten Zeitraums schrittweise erhöht.
Um Spitzenladungen im Versorgungsnetz zu vermeiden, kann
die Vorlauftemperatur so eingestellt werden, dass sie nach einer
Periode mit Spartemperatur schrittweise ansteigt. Dadurch wird
das Ventil schrittweise geöffnet.
86
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation A390
1x012
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
1x013
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
*
*
= Zeit
X
= Gewünschte Vorlauftemperatur
Y
= Zeit mit Rampenfunktion
# 1 #
= Komfort-Temperatur
= Spartemperatur
VI.GU.Z3.03
Danfoss District Energy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Applikation a390

Inhaltsverzeichnis