Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achskörper; Schweißrichtlinien Für Den Achskörper - bpw ECO Air COMPACT Einbauanleitung

Fahrwerksysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 28
8
Achskörper
Schweißrichtlinien für den Achskörper
Schweißungen dürfen keine unzulässigen
Veränderung von Sturz- und Seitenrichtung
der Achse ergeben. Daher ist die Einhaltung
der Schweißzonen und Schweißnahtlängen
(siehe Skizze) zwingend erforderlich.
In der unteren Zugzone des Achskörpers
darf nicht geschweißt werden!
Bei allen Schweißarbeiten sind die Führungs-
lenker, Balgträger, Federbügel, Luftfederbälge,
Stoßdämpfer sowie die Kunststoffl eitungen vor
Funkenfl ug und Schweißspritzern zu schützen.
Der Massepol darf keinesfalls an Führungs-
lenker, Balgträger, Federbügel oder Nabe
angebracht werden.
Keine Schweißungen an Achseinbindungs-
bereich, Guss-Führungslenker oder Guss-
Balgträgern.
BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft · Postfach 12 80 · 51656 Wiehl, Deutschland · Telefon +49 (0) 2262 78-0 · info@bpw.de · www.bpw.de
BPW EA-ECO Air COMPACT 37221801d
Allgemein
Beim Einbau von Anhängerachsen kann es erforder-
lich sein, nachträglich Bauteile (Bsp. Halter für mittigen
Achslift) an die Achskörper anzuschweißen.
BPW Achsen sind aus schweißbarem Material
hergestellt. Die Achskörper müssen vor dem
Schweißen nicht vorgewärmt werden.
Die Tragfähigkeit und die einwandfreie Funktion
der BPW Achsen werden durch Schweißarbeiten
nicht beeinträchtigt, wenn folgende Punkte beachtet
werden.
Schweißverfahren
Schutzgasschweißung
Schweißdrahtgüte G 46 2 (DIN EN ISO 14341)
Lichtbogenhandschweißung
Stabelektroden E 46 2 (DIN EN ISO 2560)
Mechanische Gütewerte müssen dem Grund-
werkstoff S 420 bzw. S 355 J 2 entsprechen
Nahtdicke a 5
(DIN EN ISO 5817)
Endkrater und Einbrandkerben vermeiden!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco air compact hd

Inhaltsverzeichnis