7.2
Weitere mögliche Probleme
Problem
Das Programm
dauert deutlich
länger als ange-
zeigt.
Es kann kein
neues Programm
gewählt werden.
Die Wäsche ist
nicht trocken ge-
nug.
Die Restdaueran-
zeige bleibt län-
gere Zeit stehen.
mögliche Ursache
▪ Türsieb und/oder Tür-
filtermatte sind ver-
stopft.
▪ Die Wäsche war sehr
nass.
▪ Die Umgebungstempe-
ratur ist zu hoch oder
zu tief.
▪ Ein Programm wurde
unterbrochen.
▪ Die Beladung besteht
aus unterschiedlichen
Textilien.
▪ Die Stromzufuhr ist un-
terbrochen.
▪ Der Feuchtigkeitssen-
sor ist verschmutzt.
▪ Der Demo Mode
(dEn0) ist eingeschal-
tet.
▪ Der Trockengrad ist
noch nicht erreicht.
▪ Stark unterschiedliche
Zusammenstellung der
Wäsche.
▪ Das Türsieb ist verflust. ▸ Türsieb reinigen (siehe Seite 19).
7 Störungen selbst beheben
Behebung
▸ Türsieb und/oder Türfiltermatte
reinigen (siehe Seite 19).
▸ Wäsche stärker schleudern.
▸ Belüftung und Entlüftung des Raumes ver-
bessern.
▸ Sicherstellen, dass die Raumtemperatur im
Bereich von 5 bis 35 °C liegt.
▸ Taste
drücken.
▸ Ein neues Programm wählen.
▸ Ein längeres Programm wählen.
▸ Programm
▸ Den Trockengrad ändern (siehe Seite 18).
▸ Netzstecker, Leitung und Sicherungen prü-
fen.
▸ Feuchtigkeitssensor
reinigen (siehe Seite 20).
▸ Gerätetür öffnen.
▸ Die Tasten
und gleichzeitig die Taste
Auf der Anzeige erscheint
▸ Taste
drücken. Auf der Anzeige er-
scheint
.
▸ Keine Massnahme nötig. Anzeige läuft au-
tomatisch weiter, wenn Trockengrad er-
reicht ist.
▸ Keine Massnahme. Anzeige läuft nach eini-
ger Zeit automatisch weiter.
wählen.
und
gedrückt halten
drücken.
.
23