Zulässiges
Hebegewicht: siehe
Hebeschild an der
Fräse
90°
Abb. Maschine bereit zum Anheben,
Seitenansicht
90°
90°
Abb. Maschine bereit zum
Anheben, Vorderansicht
2012-01-26
Verschiedenes
Anheben
Anheben der Fräse
Es gibt 4 Hebepunkte an der Maschine, an denen die
Maschine angehoben werden kann.
Das Heben erfolgt mithilfe eines Hebebügels, so dass
die Ketten/Seile in vertikaler Position bleiben.
90°
Das Förderband vor dem Anheben abmontieren.
IPL500-1DE3.pdf
Das rechte Fahrwerksbein muss eingeklappt und
Das rechte Fahrwerksbein muss eingeklappt und
mit dem Stift gesichert werden.
mit dem Stift gesichert werden.
Das Hebegewicht der Maschine ist auf dem
Das Hebegewicht der Maschine ist auf dem
Hebeschild rechts am vorderen Rahmen und links
Hebeschild rechts am vorderen Rahmen und links
am hinteren Rahmen angegeben.
am hinteren Rahmen angegeben.
Die gesamte Hebeausrüstung, wie Ketten,
Die gesamte Hebeausrüstung, wie Ketten,
Stahlkabel, Bänder und Hebehaken, muss
Stahlkabel, Bänder und Hebehaken, muss
entsprechend den vorgegebenen
entsprechend den vorgegebenen
Sicherheitsbestimmungen dimensioniert sein.
Sicherheitsbestimmungen dimensioniert sein.
Nicht unterhalb der angehobenen Maschine
Nicht unterhalb der angehobenen Maschine
aufhalten! Auf einwandfrei gesicherte Hebehaken
aufhalten! Auf einwandfrei gesicherte Hebehaken
achten.
achten.
Die Maschine muss sich in horizontaler Position
Die Maschine muss sich in horizontaler Position
befinden, wenn sie angehoben wird!
befinden, wenn sie angehoben wird!
Verschiedenes
81